Podcast - Interpretationssache | 27.10.2025 | Dauer: 00:31:33 | SR kultur - Roland Kunz
Themen
Im Sommer 1871 will Peter Tschaikowsky seinen Nichten und Neffen eine Freude machen und schreibt ihnen ein Ballett der Grundstein für die märchenhafte Geschichte und den gewaltigen Erfolg von Schwanensee. Roland entdeckt das Stück mit Euch neu. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: 8 Celli der Wiener Philharmoniker - Album: Der Nußknacker - Herbstlied - Schwanensee - Label: Camerata Tokyo - EAN: 4990355903025 // Version 2: Esther Abrami - Album: Esther Abrami - Label: Sony Classical - EAN: 0194399338025 // Version 3: Sophie Rétaux Cavaillé-Coll-Orgel Omer - Album: Cavaillé-Coll Organ, Saint Omer - Label: AUDITE - EAN: 4022143977397 // Version 4: Matth. Arfmann & Deutsches Filmorchester Babelsberg - Album: Matthias Arfmann presents Ballet jeunesse - Label: Deutsche Grammophon - EAN: 0028947964483 // Version 5: Ray Coniff & His Orchestra 1958 - Album: Lightly Classical Label: Guild Light - EAN: 0795754517224 // Version 6: Uwaga! Akkordeon-Jazz - Album: Klassik. - Label: wurmrecords - EAN: 0040232793141 // Unser Podcast-Tipp: Klassik für Klugscheisser https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/urn:ard:show:d9c2fea7ed47a49e/
Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.