Themen

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 21.04.2017 - Journalisten in der ...

Wie hoch ist die Glaubwürdigkeit des Journalismus noch? Ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 7. April 2017 im Studio Eins des Funkhaus Halberg.

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 07.04.2017 - Verteilungsgerechtig...

Was sind die Folgen sozialer Ungleichheit und welche Ansätze gegen Armut sind möglich?

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Podcast - SR 3 - Driwwa geschwätzt | SR 3 Driwwa geschwätzt 08.04.16

Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Podcast - SR 3 - Driwwa geschwätzt | SR 3 Driwwa geschwätzt 01.04.17

Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs 17.03.2017 - Weniger Tier, mehr Schut...

Kühe und Schafe schädigen das Klima. Zu viel Gülle verseucht die Böden. Käfig- oder Anbindehaltung ist Tierquälerei. Intensiv-Landwirtschaft wird immer stärker als das wahrgenommen, was sie ist: ein Tierschutz- und Umweltproblem.

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Podcast - SR 3 - Driwwa geschwätzt | SR 3 Driwwa geschwätzt 11.03.16

Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Podcast - SR 3 - Driwwa geschwätzt | SR 3 Driwwa geschwätzt 04.03.17

Der satirische SR3 Wochenrückblick von Siegfried Lambert

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs 03.03.2017 - Inflation der guten Note...

Abitur mit Note Eins - früher war das selten und ein Ausweis besonders hoher Begabung. Heute haben sich die Einser-Absolventen vervielfacht und immer mehr junge Leute schaffen das Abitur. Sind die Schülerinnen und Schüler besser geworden?

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Podcast - SR 3 - Driwwa geschwätzt | SR 3 Driwwa geschwätzt 18.02.17

Der satirische SR3 Wochenrückblick mit dem Saarland Reporter Siggi Lambert

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs 17.02.2017 - Interreg V-A: Digitales ...

Eines scheint sicher: Die Digitalisierung wird auch die Tourismusbranche in den nächsten Jahren weiterhin revolutionieren. Auch die Großregion geht mit dem V-A Interreg-Projekt diesen Weg.