Audio

SR kultur Verhaltenskodex für die Documenta 2027

In drei Jahren findet die nächste Ausgabe der documenta in Kassel statt. Um einen weiteren Skandal zu vermeiden, soll es einen Verhaltenskodex geben. Saskia Trebing vom Kunstmagazin "monopol" erklärt, was damit auf sich hat.

SR kultur Molekularbiologin Hanna Heikenwälder: "Krebs ...

Die Krankheit "Krebs" bedeutet für viele Menschen Leiden, Tod und Angst. Doch die Medizin entschlüsselt immer mehr Geheimnisse und kann Hoffnung schenken. Hanna Heikenwälder selbst forscht in Sachen "Krebs" und hat gute Neuigkeiten.

SR kultur Lukas Kramer: "Eine ganz zentrale Figur der s...

Der saarländische Künstler Lukas Kramer ist gestorben. Er hat die saarländische Kunstszene nachhaltig beeinflusst. Kramer gehörte den renommiertesten saarländischen Künstlern seiner Generation.

SR kultur Édouard Louis: "Monique bricht aus"

Édouard Louis hat mehrere Bücher über sich und seine Familie aus dem nordfranzösischen Arbeitermilieu geschrieben – nun erscheint ein weiteres. "Monique bricht aus" heißt es, und erzählt von seiner Mutter. Judith Heitkamp hat mit dem Autor gesprochen.

SR kultur Welttag des Hörens: "Schlecht hören wirkt sic...

Das Hören ist da für die Kommunikation, um Kontakte zu pflegen oder auch, um Gefühlen oder Gefahren wahrzunehmen. Schwerhörigkeit hat viele negative Folgen, erklärt Frank Matthias Rudolph, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

SR kultur Pater Klaus Mertes: "Die Menschenwürde muss a...

Tausende sind am Wochenende auf die Straßen gegangen, um zu protestieren. Gegen die AfD, gegen Nazis und nicht zuletzt gegen die CDU und Friedrich Merz. Jesuit Pater Klaus Mertes zu den aktuellen politischen Entwicklungen.

SR kultur Live bei SR kultur: Die saarländische Singer-...

Unter ihrem Künstlernamen "Easy" hat Isabell Krohn nun ihr erstes Album "Just a matter of time" rausgebracht und live bei SR kultur im Radio ein kleines Konzert gegeben.

SR kultur Unter Kontrolle - Freiheit oder Fremdbestimmu...

Kontrolle heißt: überwachen, überprüfen, beherrschen. Ironisch und ins Groteske übersteigert prangert Frédéric Sonntag in seinem Stück die Auswüchse der Überwachungsgesellschaft an: Sämtliche Bürger werden kontrolliert, dadurch in ihrem Verhalten...

SR kultur Album der Woche: "Anna B Savage: "You & I Are...

Die britische Singersongwriterin Anna B Savage hat sich mit leisen, gefühlvollen Klängen seit Mitte der 2010er Jahre einen Namen gemacht. Jetzt gibt es mit "You & I Are Earth" ein neues Album, und das ist einfach wunderschön.

SR kultur "Für uns ist es normal, dass die Nazis in uns...

Birgit Lohmeyer,veranstaltet seit Jahren das Festival "Jamel rockt den Förster" in einem 40-Seelen-Dorf, wo fast ausschließlich Neo-Nazis leben. Das Festival steht für Frieden und Toleranz, richtet sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.