Schlagwort: Arten

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (11.06.2024)

In unserer Insektenwelt machen sich immer mehr invasive Arten breit, die neue Krankheiten verbreiten. Importiertes Holz wird für den Transport übers Meer mit Gas schädlingsfrei gehalten. Außerdem schauen wir uns Glasreiniger genauer an.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Warnung vor Spielsucht bei Sportwetten, Rund 17.000 Besucher bei den Musikfestspielen Saar, Wohltätiger Fußballnachmittag mit Ex-Profis in Dillingen.

Insektenbergung am Tag der Artenvielfalt

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Christoph Borgans "Tag der Artenvielfalt" geht weiter

Noch bis zum Samstag Abend läuft der "Tag der Artenvielfalt" und da gibt es einiges zu entdecken. Beispielsweise Tierarten, von denen man noch nicht wusste, dass sie im Saarland heimisch sind.

Botaniker im Gelände

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Christoph Borgans "Tag der Artenvielfalt" in St. Wendel

Biologen und Naturfreunde treffen sich am Wochenende in der Bliesaue in St. Wendel zum Tag der Artenvielfalt. Neben ihrer Bestandsaufnahme, wie viele Arten aktuell in den Wäldern und Wiesen vorzufinden sind. SR-Reporter Christoph Borgans berichtet.

Gänseblümchen

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Corinna Kern Essbare Blüten aus dem Garten

So manche Blüte ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch zum essbar. SR-Reporterin Corinna Kern hat den Heilpflanzengarten von Beate Nagel-Weber in Bebelsheim besucht und sich dort durch blühende Leckereien probiert.

Rotbraunes Ochsenauge

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der Artenvielfalt in der Bliesaue in St. ...

Biologen und Naturfreunde treffen sich am Wochenende in der Bliesaue in St. Wendel zum Tag der Artenvielfalt. Neben ihrer Bestandsaufnahme, wie viele Arten aktuell in den Wäldern und Wiesen vorzufinden sind, bieten sie auch Einführungsveranstaltungen an.

Foto: Kinder lesen in einer Grundschule.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Schul·bücher sind teurer geworden

Im Saarland sind die Bücher für die Schulen teurer geworden. Der SR hat bei den Schulen im Saarland nachgefragt. Mehrere Schulen haben geantwortet: Am Stadtgarten-Gymnasium in Saarlouis kostet Schul·bücher ausleihen jetzt 180 Euro.

Der Hitler-Käfer

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel (c) SR Müssen Arten neu benannt werden? Die Diskussi...

Dürfen der "Hitler-Käfer" oder der "Mussolini-Falter" noch so heißen? In der Wissenschaft wird gerade darüber diskutiert, ob einige Arten aus ethischen Gründen umbenannt werden müssen. Doch wie kommt es überhaupt zu den Namen?

Der biblisch-christliche Garten in Niederkirchen

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Corinna Kern Unterwegs im biblisch-christlichen Garten in ...

In Niederkirchen im Ostertal gibt es einen biblisch-christlichen Garten. Rund um die historische Margarethenkirche hat Gemeindepfarrer Stefan Werner einen bunten Themengarten angelegt. Mit Pflanzen und Geschichten von der Bibel bis zum Mittelalter.