Schlagwort: Kran

Foto: Ein Bus der Stefan-Morsch-Stiftung

Video | 30.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wie ein Junge die Welt veränderte - Die Gesch...

Als Stefan Morsch vor über 30 Jahren die Diagnose Leukämie bekam, sagten die Ärzte ihm er müsse sterben. Damit wollten sich seine Eltern nicht abfinden und fanden eine Klinik in den USA die in einem neuen Verfahren Knochenmarkt transplantierte.

Foto: sportarena am Sonntag

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Als Seiteneinsteiger zum Mannschaftsarzt - Dr...

Der Internist aus Quierschied, begann seine Karriere als Arzt bei kleinen Radrennen und arbeitete sich bis zu den Profiteams hoch. Nach Stationen bei Team Israel und Intermarché wechselte er während der Tour 2023 zu Borahansgrohe.

Foto: Leonie Holz im Studio

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (26.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: FCS TT zieht ins Finale um die Meisterschaft ein,Patrick Franziska im Porträt, Als Seiteneinsteiger zum Mannschaftsarzt - Dr. Ortwin Schäfer, Amateurklasse: Zwischen Nachbardorf und erbitterten Derby-Schlachten.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, SR 3 Kunstauktion und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musikstars.

Krankenhausmitarbeiterin schiebt ein leeres Patientenbett über den Flur

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Saarl. Krankenhausgesellschaft: Klinikatlas e...

Der neue "Klinik-Atlas" des Bundesgesundheitsministerums soll Patienten als Informationsquelle dienen. Der Atlas enthalte aber gravierende Fehler und müsse aus dem Netz genommen werden, sagt Jakobs, Geschäftsführer der Saarl. Krankenhausgesellschaft.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, SR 3 Kunstauktion und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musikstars.

Das Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle Klinikum Saarbrücken kritisiert neuen, bundes...

Mit Hilfe des Klinikatlas sollen sich Patienten über die Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern bundesweit informieren können. Mit den für das Saarbrücker Klinikum angegeben Daten ist die Geschäftsführung allerdings nicht einverstanden.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schwere Regenfälle und Unwetter im Saarland, Saarbrücken ruft Großschadenslage aus, Innenstadt Blieskastel überflutet, Debatte um Stärken und Schwächen deutscher Krankenhäuser, Risiken durch Cannabis im Straßenverkehr.

Foto: Christoph Giloi und Moderator im Gespräch

Video | 16.05.2024 | Länge: 00:04:02 | SR Fernsehen - (c) SR Autismus - Interview mit Christoph Giloi

Christoph Giloi ist Geschäftsführer des Autismus Therapiezentrums Saar. Er spricht u. a. über die unterschiedlichen Formen der Krankheit und Herausforderungen im Alltag.

Foto: Autistin Frieda auf der Arbeit

Video | 16.05.2024 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Diagnose Autismus – Krankheitsbild mit unters...

Autisten haben es oft schwer. Ihre Eigenheiten und Bedürfnisse sind oft von außen nicht erkennbar. So geraten autistische Menschen dadurch immer wieder in die Situation, sich rechtfertigen zu müssen.