Archiv: SR 3 - Comedy & Satire

Ein Thermometer zeigt in der Innenstadt knapp 35 Grad

Audio | SR 3 Friemeleien: Sommer aus dem Radio

Sind Sie den nasskalten Sommer auch leid? Michael Friemel eilt zur Rettung und geht mit Ihnen auf eine Sommertraumreise, die Sehnsucht auf Abkühlung weckt.

Siggi Lambert

Audio | SR 3 Driwwa geschwätzt: "Der Dickbrettbohrer"

Wenn man dem glaubt, was Landtagsabgeordnete in ihren Reden so behaupten, dann sind sie alle richtige Schaffer. Das wird immer gerne betont. Das Thema für „Driwwa geschwätzt“, den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

Logo

Audio | SR 3 Die Zeitmaschine: Woodstock

Manni und Torben wollten nur ihren Radiowecker reparieren, doch aus Versehen ist daraus eine Zeitmaschine geworden - und schwuppdiwupp können die beiden live erleben, wie Jimi Hendrix die amerikanische Nationalhymne spielt.

Fahrgäste vor dem Einsteigen in einen ICE

Audio | SR 3 Friemeleien: Im Zug

Kürzlich war ich mit der Bahn unterwegs. Acht Stunden am Stück. Quer durch Deutschland. Um es gleich zu sagen: Ich kann mich nicht beschweren! Die Züge waren pünktlich, mein reservierter Sitzplatz war vorhanden und auch frei.

Siggi Lambert

Audio | SR 3 Driwwa geschwätzt: Nichts klar bei der CDU

Will CDU-Chef Merz auf kommunaler Ebene mit der AfD zusammen arbeiten?Einer, den eigentlich schon gar keiner mehr auf der Rechnung hatte, hat Merz daraufhin die Eignung fürs Kanzleramt abgesprochen: der ehemalige saarländische Regierungschef Tobias Hans.

Logo

Audio | SR 3 Die Zeitmaschine: Philipp Reis

Manni und Torben wollten nur ihren Radiowecker reparieren, doch aus Versehen ist daraus eine Zeitmaschine geworden - und so wurden die beiden Zeugen, wie die ersten Telefonate der Weltgeschichte waren.

Michael Friemel

Audio | SR 3 Friemeleien: Urlaubsfahrten damals und heute

Pünktlich zum Start in die Ferien hätte ich da noch ein schönes praktisches Beispiel für das mathematische Phänomen der umgekehrten Proportionalität. Es lautet: Je größer der Kofferraum, umso weniger Platz bleibt bei der Urlaubsfahrt.

Logo

Audio | SR 3 Die Zeitmaschine: Handwerkerhilfe in der Stei...

Manni und Torben wollten nur ihren Radiowecker reparieren, doch aus Versehen ist daraus eine Zeitmaschine geworden - und die beamt die beiden kurzerhand in die Steinzeit.

Michael Friemel

Audio | SR 3 Friemeleien: Telefonexhibitionismus

Im Bus oder beim Spaziergang werden wir nicht selten Zeuge von Banktelefonaten oder Liebesgesprächen. Und all das, ohne, dass sich der- oder diejenige dessen auch nur ein bisschen schämt. Was ist aus der guten alten Privatsphäre geworden?

Siggi Lambert

Audio | SR 3 Driwwa geschwätzt: "Blutleerer Papiertiger"

Im Landtag wurde in dieser Woche erneut über das zukünftige saarländische Klimaschutzgesetz debattiert. Die SPD-Landesregierung hält es für einen großen Wurf, die CDU für einen blutleeren Papiertiger. Thema für „Driwwa geschwätzt“.