Schlagwort: Stand

Foto: Armin König

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Armin König legt sein Amt als Illinger Bürger...

Eine Ära geht zu Ende. Nach 27 Jahren als Bürgermeister geht Armin König in den Ruhestand. Seine Amtszeit war auch geprägt von mehreren Morddrohungen, die bis heute nachwirken. Auch deshalb zieht sich der 66-Jährige ins Private zurück.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

Fußgängerzone am Eingang St. Johanner Markt

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Max Zettler Saarbrücken will zum Touristenmagnet werden

Den Leerstand in der Innenstadt mit mehr Mischnutzung bekämpfen, zu dem auch das Wohnen gehört, und die Innenstadt zu einem Gesamterlebnis machen um so mehr Touristen anzulocken - das sind die ehrgeizigen Ziele, die man in Saarbrücken verfolgt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Unternehmen finden Wirtschaftsstandort Saarland nur mittelmäßig; Sparkassenverband schlägt Alarm wegen Rückgang von Neubauten; Auftakt der Deutschlandtour 2023 in Sankt Wendel.

Baustellenabsperrung auf der Autobahn

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) Maureen Welter A6 zwischen Fechingen und St. Ingbert teilwei...

Wegen akuter Schäden ist die A6 in Höhe der Grumbachtalbrücke zwischen den Anschlussstellen Fechingen und St. Ingbert-West teilweise gesperrt. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Der Landesbetrieb für Straßenbau rechnet mit Behinderungen im Verkehr.

Gastronomie in St. Wendel

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler St. Wendel will zur „Studentenstadt ohne Hoch...

Jede Stadt hat ihre eigenen kleinen oder großen Probleme. Viele fokussieren sich dabei auf die Innenstadt. So kämpft man in St. Wendel gegen den Leerstand und setzt dabei auf eine grenzübergreifende Lösung.

Ein Arzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop.

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Nicole Würth/Yvonne Schleinhege-Böffel, Kinderärzte am Limit: Notstand in der Pädiatr...

In vielen Regionen fehlen Kinderärzte - auch im Saarland. Und die, die es gibt, sind oft überlastet. Die Gründe dafür sind vielfältig - und das Problem zu lösen, ist schwierig. Nicole Würth und Yvonne Schleinhege-Böffel berichten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2023 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Start der 13. SR 3-SommerAlm, AfD scheitert mit Eilantrag zu Sitz im Yeboah-Untersuchungsausschuss, Erste Reiserückkehrer aus Rhodos-Urlaub im Saarland.

Kaputte Kiste

Audio | 25.07.2023 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR 1 Maureen Welter Viele Geräte in Saarlouiser Sporthallen alt o...

Die Stadt Saarlouis hat zum ersten Mal eine vollständige Prüfung von allen Sportgeräten in ihren 11 Turnhallen durchführen lassen. Ergebnis: Rund 43 Prozent der Sportgeräte haben laut TÜV Mängel. Wir schauen uns die Mehrzweckhalle in Beaumarais an.

Foto: Schaum im Erbach

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Wieder Schaum im Erbach

Seit Mai ist wieder vermehrt Schaum im Erbach zu beobachten. Grund dafür sei der Industriestandort Homburg. Messungen vom EVS und Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz geben aber Entwarnung: Der Schaum ist keine toxische Belastung für die Natur.