Schlagwort: das

Foto: Anas vor einem Rettungswagen

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - Anas' Weg

Er ist jung, engagiert, aufstrebender Unternehmer, Flüchtling. Anas will in Deutschland erfolgreich sein. Der Syrer lebt seit neun Jahren im Saarland, spricht inzwischen fließend deutsch und hat schon viel erreicht.

Foto: Reinhold Jost im Interview mit Christine Alt

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Reinhold Jost zur Polizeiausbil...

Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung bei der Polizei. Um dem entgegenzuwirken, soll der Beruf auch familienfreundlicher werden, sagte im SR-Invertivew Innenminister Reinhold Jost.

Foto: Polizeianwärterin in Uniform

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Polizeinachwuchs – Ausbildung in Uniform

137 neue Personalanwärter haben Ende September ihre Ausbildung bei der saarländischen Polizei begonnen. Wir werden drei von ihnen während der nächsten Monate dabei begleiten.

Filmcover von

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Christian Job SR 3-Kinotipp: "Das fliegende Klassenzimmer"

Die Neuverfilmung des Kinder-Klassikers entführt die Kinobesucher in das Johann-Sigismund-Gymnasium ins idyllische Kirchberg. Dort gibt es Schwierigkeiten, denn die Stadtkinder im Internat und die Kinder aus Kirchberg mischen sich nicht untereinander.

Foto: Anne und Moses im Gewächshaus

Video | 07.10.2023 | Länge: 00:20:56 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 5: Postelein am Niederrhein

Anne und Moses entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Das Zeug wird auch Winter-Portulak, Tellerkraut oder Kuba-Spinat genannt. Nur: wie soll daraus ein Menü entstehen? Anne und Moses machen sich an die Arbeit.

Foto: Anna Gitzinger

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:10:18 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - Die Welt von Anna und Carlos –...

Was ich kann ist wichtig und nicht was ich nicht kann! Carlos Wagner ist 8 Jahre alt und im Sommer in die erste Klasse eingeschult worden. Anna Gitzinger ist bereits 38 Jahre. Sie wohnt und arbeitet in Dillingen. Beide haben das Downsyndrom.

Hörbuch: Das Café ohne Namen von Robert Seethaler

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Tobias Wenzel Robert Seethaler: "Das Café ohne Namen"

Mit dem Roman „Das Café ohne Namen“ ist dem internationalen Erfolgsautor Robert Seethaler aus Wien ein neuer großer Wurf gelungen. Jetzt gibt es die Geschichte um einen Neuanfang und die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz auch als Hörbuch.

Foto: Zwei Jugendliche im Garten vor ihrem Laptop

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Püttlinger Jugendliche arbeiten für den Deuts...

Der Deutsche Wetterdienst will seine Prognosen präziser machen. Dazu sammelt er auch Daten zum Zustand bestimmter Pflanzen. Die liefern Privatpersonen aus ganz Deutschland – auch zwei Jugendliche aus Püttlingen.

Foto: Einsatzkräfte mit einem zerstörten Auto

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Hilfe und Technik ・ internationale rescueDAYS...

Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.

Foto: Dr. Maria Cacacciola-Ketter

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Maria Cacacciola-Ketter zum Thema Sport g...

Die erste Vorsitzende von „Miteinander gegen Krebs e. V.", Dr. Maria Cacacciola-Ketter, ist zu Gast im Studio und spricht über den Zusammenhang von Sport und Krebs.