Schlagwort: saarland

Foto: Einkaufen diesseits und jenseits der Grenze

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:07:50 | SR Fernsehen - (c) SR Einkaufen diesseits und jenseits der Grenze

Die Grenznähe und die unterschiedlichen Preise machen das Einkaufen über der Grenze für Deutsche wie Franzosen gleichermaßen interessant. Doch die Zoll-Bestimmungen müssen beachtet werden.

Ludwig Erhard und Lyndon B. Johnson im Gespräch

Audio | 14.06.1964 | Länge: 00:05:36 | IDA - (c) SR Das deutsch-amerikanische Verhältnis hat eine...

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist in die USA zu Präsident Johnson gereist. Sie haben über die amerikanische Ostpolitik und die Deutsche Frage gesprochen.

Foto: Der Botschafter von Griechenland in Saarbrücken

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter von Griechenland in Saarbrücken

Der königlich-griechische Botschafter Alexis Kyrou besucht Saarbrücken. Zum Staatstreffen kam auch der griechische Generalkonsul, Dr. Hansjörg Kohlbecher.

Foto: Lehrlingsausbildung

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:06:28 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsausbildung

Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.

Foto: Stadtautobahn Saarbrücken

Video | 08.06.1964 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bepflanzung der Stadtautobahn in Saarbrücken

Mehr Grün in der Stadt befestigt den Boden und trägt zur Verbesserung von Stadtbild und Luft bei. Aus diesem Grund wurden an der Stadtautobahn in Saarbrücken mehr als 60.000 Stauden gepflanzt.

Ludwig Erhard und Lydon B. Johnson im Gespräch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:55 | IDA - Kurt Wessel Mit welchem Reisegepäck fliegt Bundeskanzler ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard fliegt nach Washington, um US-Präsident Lyndon B. Johnson zu treffen. Thema wird die amerikanische Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion sein. Für Erhard ist wichtig: Werden dabei die bundesdeutschen Interessen gewahrt?

Wegweiser zur Tagung der FDP

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:15 | IDA - Hans-Joachim Deckert FDP-Parteitag: Opposition in der Regierung?

Auf dem Parteitag der FDP in Duisburg geht es um die Frage, wie die Partei sich gegenüber dem Regierungspartner CDU positioniert? Es gibt Kritik an Kanzler Ludwig Erhard, den man sich jahrelang als Kanzler gewünscht hat.

Foto: Wasserwerk Kleinblittersdorf

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Wasserwerk Kleinblittersdorf

Das neue Wasserwerk der Gemeinde Kleinblittersdorf ist eine kombinierte Anlage aus Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, die im Saarland auf kommunaler Ebene bislang so noch nicht gebaut wurde.

Foto: Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselberg

Video | 04.06.1964 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Im nördlichen Saarland - Rund um den Weiselbe...

Die Landschaft im Saarland ist vielfältig: Das Mithras-Denkmal aus der Römerzeit bei Schwarzerden und das Naturschutzgebiet um den Weiselberg sind nur zwei Beispiele für diese Vielfalt.

Foto: Stern-Wanderung  Pfälzer Waldverein

Video | 03.06.1964 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Stern-Wanderung vom Pfälzer Waldverein - Bezi...

In der neuen Arbeitswelt gewinnt die Natur als Quell frischer Kraft und das Wandern als Ausgleich zum Alltag zunehmend an Bedeutung. Auch für die saarländischen Mitglieder des Pfälzer Waldvereins.