Schlagwort: H

Foto: Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Video | 10.04.1963 | Länge: 00:22:13 | SR Fernsehen - (c) SR Meisterwerke der Goldschmiedekunst

Das Goldschmiedehandwerk hat eine lange Tradition und wird an den Kölner Werkschulen noch immer erlernt. Die Professorin Elisabeth Treskow gibt einen Einblick in Geschichte und Techniken dieser Kunst.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.04.1963 | Länge: 00:05:14 | IDA - Hans-Joachim Deckert CDU verliert absolute Mehrheit in Rheinland-P...

Rheinland-Pfalz gilt CDU-Stammland. Der SPD schienen in dem Agrarland bisher natürliche Grenzen gesetzt. Bei den Landtagswahlen hat die CDU jedoch viele Stimmen verloren. Was sind die Gründe dafür?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.04.1963 | Länge: 00:04:25 | IDA - Hans Walter Berg Nach dem Attentat auf Außenminister Pholsena:...

Der Außenminister von Laos Quinim Pholsena wurde am 3. April 1963 von einem Attentäter getötet. Wie konnte es dazu kommen? Hans-Walter Berg erklärt den Konflikt in Laos zwischen der kommunistischen Bewegung Pathet Lao, den Neutralisten und den Rechten.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.04.1963 | Länge: 00:04:58 | IDA - (c) SR Atomstreitmacht für die NATO? - Uneinigkeit z...

Es herrscht Uneinigkeit bei den NATO-Mitgliedern, wie sie eine Atomstreitmacht aufbauen wollen. Die USA wollen eine gemeinsame Atomstreitmacht, die allen NATO-Mitgliedsländern zusammen gehört. Die Briten sind dagegen.

Foto: Festveranstaltung Verkehrswacht Kreis Ottweiler

Video | 28.03.1963 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Festveranstaltung Verkehrswacht Kreis Ottweil...

Bei der Festveranstaltung der Verkehrswacht Ottweiler in Neunkirchen, der ältesten Verkehrswacht im Saarland, wurde die erste saarländische Schülerlotsen-Kapelle vorgestellt.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 25.03.1963 | Länge: 00:18:45 | IDA - Otto Klinkhammer Muhammad Zafrullah Khan: "Die finanzielle Lag...

Der Präsident der UN-Generalversammlung Muhammad Zafrullah Khan spricht kurz vor seinem Abflug nach New York mit Reporter Otto Klinkhammer über die angespannte finanzielle Lage der UNO.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 24.03.1963 | Länge: 00:06:00 | IDA - Hans-Joachim Deckert Streit um Röhren-Embargo gegen Sowjetunion

Im NATO-Rat wurde beschlossen, den Röhren-Export in die Sowjetunion zu unterbinden, um den Bau von Pipelines zu erschweren. Auch die Bundesrepublik hat dem Embargo zugestimmt. Drei Unternehmen an der Ruhr sind jedoch von diesen Röhren-Exporten abhängig

Foto: Wiederaufbau der Ludwigskirche

Video | 22.03.1963 | Länge: 00:15:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wiederaufbau der Ludwigskirche

Beim Wiederaufbau der Ludwigskirche in Saarbrücken gibt es Streit um die Ausgestaltung des Innenraums. 1944, während des Zweiten Weltkriegs, wurde die Kirche bei einem Bombenangriff zerstört.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 17.03.1963 | Länge: 00:06:10 | IDA - Karl Puhlmann Eine streitbare Person – Portrait des Politik...

Einst Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten, dann Außen- und Verteidigungsminister und schließlich Kämpfer gegen die Unabhängigkeit Algeriens. Karl Puhlmann mit einem Portrait des französischen Politikers Georges Bidault.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 17.03.1963 | Länge: 00:04:53 | IDA - Hans-Joachim Deckert Fragestunde im Bundestag: Die SPD zur Spiegel...

Am 13. März 1963 fand im Bundestag eine Fragestunde zur Spiegel-Affäre statt. Die CDU hatte fünf Fragen an die SPD, in 17 Minuten wurden sie beantwortet. Ob das nötig war, fragt Reporter Hans-Joachim Deckert.