Schlagwort: saarbr

Foto: Übergabe Neubau Wirtschaftsgymnasium Saarbrücken

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ãœbergabe Neubau Wirtschaftsgymnasium Saarbrüc...

Der Neubau des Saarbrücker Wirtschaftsgymnasiums wird feierlich der Schulverwaltung übergeben. Zeitweise mussten die Schüler zwischen fünf verschiedenen Stellen pendeln.

Foto: Zeitungsausschnitt (Fallen für Dunkelmänner - Alarmanlagen und Sicherheitsvorrichtungen)

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Fallen für Dunkelmänner - Alarmanlagen und Si...

Bis zu seiner Verhaftung verübte „Schmiermaxe“ in Saarbrücken eine Reihe aufsehenerregender Einbrüche. Doch ein 22jähriger „Kollege“ zeigt sich einsichtig: „Verbrechen lohnt sich nicht mehr!“

Foto: Botschafter der Republik Senegal

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:00:40 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter der Republik Senegal Cheikh Fall ...

Anlässlich einer Konsulatseröffnung stattet der Senegalesische Botschafter Cheik Fall Ministerpräsident Franz Josef Röder einen Besuch in der Staatskanzlei ab.

Bild: Papierverbrennungsanlage

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Papierverbrennungsanlage im Telegrafenamt auf...

Mit der modernen Papierverbrennungsanlage des Telegrafenamtes auf dem Saarbrücker Eschberg will die Oberpostdirektion Papiere vertraulichen Charakters vernichten können.

Foto: Neue Ladenstraße in der City von Saarbrücken

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:00:52 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Ladenstraße in der City von Saarbrücken

Eine neue Einkaufsstraße zwischen Berliner Promenade und Mainzer Straße soll den Passanten Kauflust bescheren.

Foto: Carl-Duisburg-Haus in Saarbrücken

Video | 08.10.1965 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Carl-Duisberg-Haus in Saarbrücken

1964 gegründet, hilft das Carl-Duisberg-Haus in Saarbrücken den ausländischen Fachkräften bei ihrer Weiterbildung. Die Schülerinnen und Schüler aus bis zu 31 Ländern lernen und leben zusammen.

Foto: Ärger mit einer Verkehrsinsel

Video | 08.10.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Ärger mit einer Verkehrsinsel

Eine Verkehrsinsel an der Kreuzung Mainzer Straße und Straße des 13. Januar in Saarbrücken verärgert nicht nur die Saarbrücker Autofahrer.

Johannes Driessler

Audio | 30.08.1965 | Länge: 00:10:57 | IDA - Irmengard Peller Johannes Driessler: "Man merkt sofort: du bis...

Der Komponist Johannes Driessler lebt seit 20 Jahren in Detmold. Geboren und aufgewachsen ist er im saarländischen Friedrichsthal. Wie seine musikalische Ausbildung in Saarbrücken seine Laufbahn geprägt hat, erzählt er im Gespräch mit Ulrich Eggerts.

Saarschleife von oben

Audio | 16.08.1965 | Länge: 00:16:14 | IDA - Irmengard Peller Arno Ullmann: "Wir waren Außenseiter, wir war...

Arno Ullmann ist Schriftsteller und Hühnerfarmer. Der gebürtige Saarländer ist 1935 nach Israel ausgewandert und lebt heute in Haifa. Wie ihn seine Kindheit und Jugend in Malstatt-Burbach geprägt hat, erzählt er Reporterin Irmengard Peller.

Foto: Läufer in Startblock

Video | 02.08.1965 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Jubiläumssportfest SV Saar 05 Saarbrücken

Aus Anlass des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Saar 05 Saarbrücken findet ein Sportfest statt.