Schlagwort: S

Urlaub im Zirkuswagen (Foto: Yvonne Schleinhege)

Audio | 04.08.2016 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Tour de Kultur 2016: Urlaub im Zirkusw...

Glamping heißt das Zauberwort bei Familie Laub in Urweiler. Glamping ist Camping mit ein wenig Glanz und Glitzer. Und den kann man beim Urlaub in einem echten Zirkuswagen erleben. Natur pur, dennoch mit allem ewas man so braucht und ein Hof mit vielen Tie...

Blick in einen Bunker im Obersalzberg (Foto: dpa)

Audio | 04.08.2016 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Michael Lissek SR 2 - Eierhandgranaten am Obersalzberg

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitar...

Büsten von Aristoteles und anderen griechischen Philosophen (Foto: CC0/pixabay)

Audio | 03.08.2016 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Claudia Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Scholastik

Die Scholastik war eine in den Schulen des Mittelalters ausgebildete philosophisch-theologische Lehrweise, die sich auf antike Denker, hauptsächlich auf den griechischen Denker Aristoteles, berief und versuchte, die Philosophie der Antike im Rahmen des Ch...

Eine Rosette an einer Saarbrücker Häuserwand - eine Erinnerung an die Zeit der Straßenbahn (Foto: Peter Weitzmann)

Audio | 03.08.2016 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Peter Weitzmann SR 2 - Heimatkunde mit Weitzmann: Die Straßen...

Die Saarbahn fährt seit 1997 durch Saarbrücken. Aber schon im Jahr 1890 gab es die erste – noch dampfbetriebene – Straßenbahn in der Landeshauptstadt. Und von ihrer elektrischen Nachfolgerin aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende sind an vielen Häus...

Berliner Stadtplan mit Vermerken auf frühere Standorte von Nazi-Gebäuden (Foto: dpa)

Audio | 03.08.2016 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Miachel Lissek SR 2 - Schäferhunde im Führerbunker

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitar...

Waldarbeiter beim

Audio | 02.08.2016 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Tun und Machen

In der Alltagssprache nutzen wir die Verben "tun" und "machen" häufig als Synonyme, also als austauschbare Begriffe, die im Grund dasselbe bedeuten. Philosophisch betrachtet, stimmt das jedoch nicht: "Tun" und "Machen" kennzeichnen unterschiedliche Akte. ...

Nibelungenmuseum Worms (Foto: Lisa Huth)

Audio | 02.08.2016 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Lisa Huth SR 3- Tour de Kultur 2016: "Die Reichen und d...

Drachen, Tarnkappe, Unbesiegbarkeit und überhaupt das Leben der Nibelungen sorgen noch heute für Faszination. In Worms, wo große Teile der spannenden Geschichten spielen, kann man jetzt in diese faszinierende Welt regelrecht eintauchen: Beim Besuch im Nib...

Winifred Wagner und Adolf Hitler in Leipzig (Foto: dpa)

Audio | 02.08.2016 | Länge: 00:05:10 | SR 2 - Michael Lissek SR 2 - Das verworrene Spiel des Rainer F und ...

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitar...

Trauerkerzen (Foto: dpa)

Audio | 01.08.2016 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Theodizee

Wenn Gott allmächtig ist, wieso lässt er dann so viel Böses, so viele Verbrechen, Leid, Krankheit, Naturkatastrophen oder millionenfache Morde an Unschuldigen zu? Aus dieser uralten Frage entwickelte sich in der mittelalterlichen Scholastik die so genannt...

Adolf Hitler, der Dirigent Franz von Haesslin und die Sängerin Maria Müller (Foto: dpa)

Audio | 01.08.2016 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Michael Lissek (SWR) SR 2 - Das unsichtbare Geschenk

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitst...