Schlagwort: Saar

Foto: Der Landtag des Saarlandes macht Ferien

Video | 11.07.1962 | Länge: 00:00:48 | SR Fernsehen - (c) SR Der Landtag des Saarlandes macht Ferien

Ähnlich den Schulen des Saarlandes verabschiedet sich auch der Landtag in die Sommerferien. Anfang September werden die Parlamentarier wieder ihre Arbeit aufnehmen.

Foto: Das heimatkundliche Museum in Saarbrücken-Klarenthal

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Das heimatkundliche Museum in Saarbrücken-Kla...

Zur Dreihundertjahrfeier von Klarenthal zeigt die heimatkundliche Ausstellung im Rathaus viele Erbstücke aus Familienbesitz.

Foto: Freibad

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Freibäder nach dem Wochenende

Hinterlassenschaften in Form von Zeitungen, Lebensmittelverpackungen oder gar Nahrungsresten zu beseitigen, stellen die Schwimmbäder Saarbrückens gerade nach Sommerwochenenden vor große Probleme.

Foto: Die Wasserorgel im Deutsch-französischen Garten (DFG) in Saarbrücken

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:02:21 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wasserorgel im Deutsch-französischen Gart...

Sehr zur Freude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher spielt im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wieder eine eigene Wasserorgel zu den Klängen stimmungsvoller Musik.

Foto: Baden in der Saar verboten

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Baden in der Saar verboten

Das Wasser der Saar ist durch Chemikalien und Industrieschlamm stark verschmutzt. Weder Hinweisschilder noch ein Badeverbot können Schwimmfreudige vom Sprung in den verunreinigten Fluss abhalten.

Foto: Fronleichnam im Saarland

Video | 22.06.1962 | Länge: 00:03:59 | SR Fernsehen - (c) SR Fronleichnam im Saarland

Auch im Saarland feiert die katholische Kirche das Fronleichnamsfest mit fahnen- und blumengeschmückten Prozessionen. An ihrer Spitze trägt ein Priester die Monstranz mit der heiligen Hostie.

Foto: Straße in Oberbexbach

Video | 30.05.1962 | Länge: 00:03:21 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Ortsbild Bexbach-Oberbexb...

Das idyllisch im Naturschutzgebiet gelegene Oberbexbach besitzt die größte Herde von Merinoschafen im Kreis Homburg und gehört zudem zur größten Obstanbaugemeinde des Kreises.

Foto: Ein Gang mit dem Förster durchs Revier

Video | 30.05.1962 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Gang mit dem Förster durchs Revier

Der Förster vom nahe Saarbrücken gelegenen Forsthaus Neuhaus unternimmt einen Gang durch sein Revier und erläutert dabei die vielfältigen Aufgaben der Wald- und Forstwirtschaft.

Foto: Die betonverglasten Fenster der katholischen Kirche in Eppelborn-Wiesbach

Video | 25.05.1962 | Länge: 00:01:24 | SR Fernsehen - (c) SR Die betonverglasten Fenster der katholischen ...

In Eppelborn-Wiesbach steht eine der modernsten Kirchen Deutschlands. Die Formgebung und künstlerische Gestaltung der betonverglasten Fenster übernahm Prof. Boris Kleint.

Foto: Literarische Frühjahrsmoden

Video | 23.05.1962 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Literarische Frühjahrsmoden

Was liest man im Frühjahr 1962? Mit dem Besuch einer Saarbrücker Buchhandlung sucht der Beitrag Antwort auf diese Frage und stellt Neuerscheinungen aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik vor.