Schlagwort: La

Tonbänder und Bandkarton

Audio | 28.06.1963 | Länge: 00:15:26 | IDA - Petra Michaely Wadgassen - eine Gemeinde mit Vorliebe für da...

Bis zur französischen Revolution gab es in Wadgassen an der Saar eine bedeutende Abtei. Danach wurde die Stadt von der Kristallfabrik geprägt. Kommt daher die Liebe der Wadgasser zum Musischen und Künstlerischen?

Foto: Märchenwald Labach

Video | 27.06.1963 | Länge: 00:02:57 | SR Fernsehen - (c) SR Märchenwald Labach

Im Märchenwald Labach können Kinder bekannten Märchenfiguren begegnen. Ausgestellt sind Figuren bekannter Märchen wie Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Aschenputtel oder der gestiefelte Kater.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 24.06.1963 | Länge: 00:28:03 | IDA - Willi Gasper Müssen die Aufgaben von Bund und Ländern neu ...

Der Streit um die Verteilung der Steuern zwischen dem Bund und den Ländern hat gezeigt, dass man generell darüber nachdenken sollte, die Aufgaben von Bund und Ländern neu zu organisieren. Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:02:42 | IDA - Rolf Javoc 1. Etappe: Die Jubiläumstour ist gestartet | ...

Mit den Klängen der französischen Nationalhymne setzt sich die Fahrerkolonne am Pariser Rathaus in Bewegung. Der Startschuss zur ersten Etappe erfolgt dann ein paar Kilometer weiter in Nogent-sur-Marne. Sie endet in Éparnay...

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:04:31 | IDA - (Günther Isenbügel Zum 50. Mal Tour de France: Eröffnungsfeier i...

Die 50. Tour de France startet in Paris. Dort findet auf dem Rathausplatz die Eröffnungsveranstaltung statt. 100.000 Besucher sind gekommen. Reporter Günther Isenbügel ist vor Ort und berichtet.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:04:42 | IDA - Edmond Wolf Nach der Profumo-Affäre - tritt Premier Macmi...

Nach dem Skandal um Kriegsminister John Profumo und einer Abstimmung im Unterhaus, bei der 27 Abgeordnete der Konservativen gegen die eigene Regierung stimmten, scheinen die Tage von Premier Harold Macmillan gezählt zu sein. Oder kann er sich noch halten?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.06.1963 | Länge: 00:06:13 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bund und Länder streiten sich um Steuereinnah...

Der Bund braucht mehr Geld und will die Verteilung der Steuern auf Bund und Länder reformieren. Das gefällt den Ländern nicht. Sie befürchten, den Kürzeren zu ziehen. Der Konflikt um die Steuereinnahmen hat im föderativen Deutschland eine lange Tradition.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:03:39 | IDA - Rudi Michel Vor der Tour: Die Werbekarawanen fahren vorau...

Zwei Stunden vor der Tour fahren zahlreiche Reklamefahrzeuge durch die Dörfer und lassen ihre Werbung durch die Lautsprecher erklingen. Die Preisgelder für die Fahrer kommt hauptsächlich aus Werbeeinnahmen, berichtet Reporter Rudi Michel.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:04:41 | IDA - Jupp Hoppen Zum 50. Mal Tour de France: "Das ist Dramatik...

Im Jahre 1963 geht die Tour de France zum 50. Mal an den Start. Jupp Hoppen wirft einen Blick zurück auf die Geschichte der Tour, die ganz eigenen Gesetzten folgt.

Männerchor

Audio | 21.06.1963 | Länge: 00:14:45 | IDA - Petra Michaely Blieskastel - ein Barockstädtchen mit Vergang...

Das Barockstädtchen Blieskastel blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist immer noch ein bedeutender Ort in der Region. Dafür sorgen der Bliesgauverein, der zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert, Wallfahrten und vieles mehr.