Schlagwort: S

Comic-Cover von Jacques Tardi (Ausschnitt)

Audio | 26.07.2014 | Länge: 00:25:01 | SR 2 - Jochen Erdmenger SR 2 - HörStoff: ''Krieg als Kulturgut?''

Jacques Tardi hat das Grauen des Ersten Weltkrieges in seinen Comics verarbeitet – in Frankreich Schullektüre. Auch Computerspiele haben den Krieg für sich entdeckt, und die Laienkultur kümmert sich längst ebenfalls breit gestreut um "WK1". Das Thema in J...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 24.07.2014 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 14. Juli 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der fünfte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" skiz...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 22.07.2014 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 22. Juli 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der sechste Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" ski...

CD-Cover

Audio | 09.07.2014 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Uli Hauck SR 2 - HörbuchTipp: ''Der Erste Weltkrieg''

In 168 Minuten analysiert Wolfram Wessels, wie es zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" kommen konnte. Unser HörbuchTipp in der "BücherLese" vom 9. Juli 2014, vorgestellt von Uli Hauck.

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 09.07.2014 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 9. Juli 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der vierte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" skiz...

Foto: Deutsch-Französischer Journalistenpreis

Video | 04.07.2014 | Länge: 00:12:03 | DFJP - (c) SR Verleihung des Deutsch-Französischen Medienpr...

Der ehemalige französische Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing wurde mit dem Deutsch-französischen Medienpreis geehrt. Er nahm ihn auch stellvertretend für Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt entgegen, der nicht anwesend sein konnte. Ausschnitte aus J...

Foto: Deutsch-Französischer Journalistenpreis

Video | 04.07.2014 | Länge: 00:05:11 | DFJP - (c) SR Impressionen von der Preisverleihung 2014

Preisträger, Jurypaten, Partner, Gäste – die schönsten Bilder von der Preisverleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises am 2. Juli 2014 im ZDF-Hauptstadtstudio im Berliner Zollernhof.
La cérémonie de remise 2014 en bref
Lauréats, pa...

Luciano Berio (Foto: dpa)

Audio | 03.07.2014 | Länge: 00:06:44 | SR 2 - Dr. Friedrich Spangemacher SR 2 - Meilensteine der Neuen Musik: Luciano ...

Im dritten Teil der SR 2-Reihe "Meilensteine der Neuen Musik" innerhalb der Sendung "Mouvement" ging es am 3. Juli um "Sequenza III" von Luciano Berio. Weibliches Lachen spielt in diesem Stück eine zentrale Rolle: fröhlich, verzweifelt, hysterisch, gereiz...

Foto: aktueller bericht mit Untertitel

Video | 03.07.2014 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Live-Untertitelung für den "aktuellen bericht...

Dem SR ist die Barrierefreiheit seiner Programmangebote ein wichtiges Anliegen, um auch hör- und sehgeschädigte Menschen am Programm teilhaben zu lassen. Im Vorabend des SR Fernsehens wird täglich der „aktuelle bericht“ von 19.20 Uhr bis 20.00 Uhr, die „C...

Schriftstück aus der Zeit um 1914 (Foto: dpa)

Audio | 30.06.2014 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Notizbuch 1914: der 30. Juni 1914

SR 2-Redakteur Jochen Marmit gibt einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen in den Wochen zwischen Juni und September 1914, den Tagen des Beginns des Ersten Weltkrieges. Der dritte Teil seiner Reihe "Notizbuch 1914 - Als der Große Krieg begann" skiz...