Archiv: Region

Straßensperrung

Audio | SR 3 Der schwere Weg zum Flughafen: „Staffel“ weit...

Wer zum Saarbrücker Flughafen will, der sollte noch immer mehr Zeit einplanen. Nach wie vor sind einige Straßen rund um den Flughafen in Folgen des Hochwasser voll gesperrt und die Umleitungsstrecken teils recht lang. Mehr dazu von Lena Schmidtke.

Emblem der RAG

Audio | SR 3 RAG zieht positive Jahresbilanz

Die RAG ist zuständig für die Gruben aus dem Steinkohle-Abbau - auch im Saarland. Für das Jahr 2023 hat die Stiftung in Essen ihre Jahresbilanz vorgestellt. Und die fällt positiv aus. Einzelheiten von SR- Reporter Sven Berzellis.

Messer an Tatort

Audio | SR 3 Nach Messerangriff: Prävention soll ausgebaut...

Nach dem Messerangriff in einer Regionalbahn in Saarbrücken will die Landesregierung die Prävention verstärken. Unter anderem sollen Waffenverbotszonen einfacher eingerichtet werden können. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Luftaufnahme Kleinblittersdorf

Audio | SR 3 Ungewöhnlicher Wahlsieger in Kleinblittersdor...

In allen Saar-Kommunen konnten entweder CDU oder SPD die Kommunalratswahlen für sich entscheiden. Nicht so in Kleinblittersdorf. Dort wurde die neue Wählergemeinschaft "Wählbar" stärkste Kraft. Wofür steht sie und was hat sie so beliebt gemacht?

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | SR 3 Wenn für den Betrieb kein Nachfolger zu finde...

Im Saarland machen immer mehr Bäckereien,, Restaurant und auch handwerkliche Betriebe dicht. Der Grund: Sie finden keine Nachfolger. Inzwischen ist das Problem so groß, dass die deutsche IHK es als Hauptgrund für Firmen-Schließungen identifiziert hat.

Udo Recktenwald

Audio | SR 3 Udo Recktenwald: "Das ist ein enormer Vertrau...

Mit über 60 Prozent der Stimmen ist Udo Recktenwald (CDU) für eine weitere Amtszeit als Landrat im Landkreis St. Wendel gewählt worden. Er setzte sich damit bereits zum dritten Mal in Folge gegen die Konkurrenz durch.

Marine Le Pen hält nach der Europawahl eine Rede auf einer Wahl-Veranstaltung ihrer Partei

Audio | SR 3 Wofür steht der Rassemblement National in Fra...

In Frankreich hat der Rassemblement National starke Gewinne bei der Europawahl eingefahren. Die rechtsnationale Partei erreichte über 32 Prozent. Doch wofür steht die Partei von Marine Le Pen? Eine Einschätzung von SR-Reporterin Sabine Wachs.

Dominik Hochlenert

Audio | SR 3 Dominik Hochlenert: "Ab dem 1. Oktober wird e...

Der CDU-Politiker Dominik Hochlenert wird neuer Bürgermeister in der Gemeinde Kirkel. Er erhielt fast 60 Prozent der Wählerstimmen. Er folgt damit auf Frank John, der bei der Landratswahl im Saarpfalz-Kreis kandidierte.

Kommunalwahlen

Audio | SR 3 Kommunalwahlen: Wo es Überraschungen gab

Die CDU hat sich bei den Stadt- und Gemeinderatswahlen in vielen saarländischen Kommunen die Mehrheit gesichert. Zweitstärkste Partei ist die SPD. Doch es gibt aus Gewinner abseits der etablierten Parteien. Mehr dazu von SR-Reporterin Steffani Balle.

Grafik der Saarschleife mit Saarlandwappen und Schriftzug Kommunalwahl

Audio | SR 3 Die Wahlergebnisse aus landespolitischer Sich...

Was bedeuten die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen für die Landespolitik? Welche Schlüsse lassen sich ziehen? Und welche Folgen könnte es haben? Dazu eine Einschätzung von SR-Landespolitik-Reporter Janek Böffel.