Schlagwort: Jugen

Foto: Schüler beim Jugendmedientag beim SR

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Max Friedrich ARD Jugendmedientag beim SR

Der Saarländische Rundfunk hat sich auch in diesem Jahr am ARD-Jugendmedientag beteiligt .Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangstufe 8 lernten unter anderem, wie sie gefälschte Nachrichten erkennen können.

SR-Workshop

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Nadja Schmieding Der ARD Jugendmedientag beim SR: Fake News er...

Der Saarländische Rundfunk beteiligt sich erneut am ARD-Jugendmedientag. Für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangstufe 8 lernen unter anderem, wie sie gefälschte Nachrichten erkennen können.

Thomas Gerber

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es gab keine Indizien für einen Unfall"

In Schiffweiler wurde ein Jugendlicher von seinem Freund mit einer Schrotflinte erschossen. Der 18-Jährige Schütze wurde jetzt von Landgericht Saarbrücken wegen Totschlags zu acht Jahre Jugendstrafe verurteilt. Dazu SR-Prozessbeobachter Thomas Gerber.

Jugendliche forsten den Wald zwischen Scheibenhardt und Wissembourg auf

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Anke Schaefer Deutsche und französische Jugendliche forsten...

Das Deutsch-Französisches Jugendwerk hat ein neues Projekt gestartet: Jugendliche aus beiden Ländern helfen beim Waldaufforsten an der Grenze. Zum ersten Mal packten sie im Wald zwischen Scheibenhardt und Wissembourg an.

Kinder bauen Modelle beim Modellbauclub Freisen

Audio | 05.11.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Max Zettler Jugendgruppe beim Modellbauclub Freisen

Die Modelleisenbahn: Früher ein Trend, heutzutage am Aussterben. Doch nicht beim Modellbauclub Freisen, denn dort gibt es eine Jugendgruppe, die das Aufbauen von Anlagen lernt. SR 1-Reporter Max Zettler hat sich das Ganze mal genauer angeschaut.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.11.2023 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes saarländisches Landesjugendforum zieht viele Besucher an, „Sonne und Beton“ erhält Günter-Rohrbach-Filmpreis, 1. FC Saarbrücken und SV Sandhausen trennen sich mit 2:2-Remis

Abspielen

Audio | 04.11.2023 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Max Zettler Erstes Landesjugendforum im Landtag

Knapp die Hälfte der 18- bis 24-Jährigen ging bei der letzten Landtagswahl nicht erst zur Urne. Um das politische Interesse zu stärken, wurde nun das erste Landesjugendforum im Landtag organisiert.

Jürgen Becker, Koordinator der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf französischer Seite und Leiter von Pôle Emploi Forbach

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:45:08 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Oktober

Die Themen dieses Mal: Ein Besuch aus Paris im Saarland; 70 Jahre Jugendcamps des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mutter Lothringen, die ihre Kinder beweint sowie ein Start-Up-Inkubator und grenzüberschreitend Arbeitsvermittler in Forbach.

Foto: Junge Katholikin beim Gottesdienst

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:10:05 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Gegen den Strom – Marieke und d...

Sie ist jung und brennt für ihren Glauben, die katholische Kirche. Obwohl die gerade im Kreuzfeuer der Kritik steht. Doch Marieke Reimers lässt sich nicht beirren. Austreten, wie bei so vielen anderen, kommt für die 20-Jährige nicht in Frage.

Mutter mit Kind

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Steffani Balle Bundesweite Sparmaßnahmen betreffen Sozial-Be...

Die fetten Jahre sind vorbei - so kommentierte Bundesfinanzminister Lindner den Haushaltsentwurf seines Ministeriums. Ãœberall soll gespart werden. Auch im Sozial-Bereich soll der Rotstift angesetzt werden und das trifft vor allem Familien mit wenig Geld