Schlagwort: NS

Wasserstoff, Beschriftung auf einer Leitung

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Christl Saar-Industrie im Umbruch: "Nur mit Wassersto...

Die Industrie im Saarland steht vor großen Herausforderungen. Und die können nur mit einer passenden und strukturierten Transformation gemeistert werden. Fest steht: Die größten Industriezweige müssen sich weiter verändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Milena Jesenská

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:44:35 | SR 2 - Tilla Fuchs Sagt dazu der Franz...

Ein Gespräch zwischen Milena Jesenská und Ernst Pollak über Franz Kafka. Szenische Lesung von Alena Wagnerová

Hinweis zur Änderung der Kosten im Internet

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - (c) SR 3 Sven Berzellis Ab Juli: Änderungen bei Kosten für Kabelferns...

Oft zahlen Mieter Kabelfernsehen pauschal über die Nebenkosten mit, egal ob sie es nutzen oder nicht. Ab Juli soll damit Schluss sein. Was Mieter wissen sollten, damit sie weiterhin Kabel-TV schauen können, erklärt SR 3 Reporter Sven Berzellis.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz verbessern, Alltag an einer Förderschule für geistige Behinderung und Wolf-Nachwuchs im Merziger Wolfspark.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiter unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Drei Polarwolf-Welpen im Wolfspark Werner Freund, Macron mit Friedenspreis ausgezeichnet, Einige Länder erkennen Palästina an.

Moderatorin Simin Sadeghi mit Studiogast Luis

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diversity-Tag: Leben mit dem Downsyndrom

Wie selbstverständlichsind bei uns Menschen mit Downsyndrom? Gehört dieses Handicap inzwischen zu unserer Gesellschaft oder fühlen sich Betroffene und ihre Angehörigen immer noch als Außenseiter? Dazu als Gäste im Studio: Judith Stahl und ihr Sohn Luis.

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Florian Mayer Schadenssumme nach Hochwasser im Saarland unk...

Starkregen und Hochwasser haben die Infrastruktur im Saarland an vielen Stellen in Mitleidenschaft gezogen. Wie hoch genau die Kosten für die Instandsetzung ausfallen, kann die Landesregierung aber noch nicht beziffern.

Foto: Eine Frau mit einem Set zur Stammzellenspende-Registrierung

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Weltblutkrebstag: Stammzellspender gesucht

Zum Weltblutkrebstag ruft die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dazu auf, sich als möglicher Stammzellspender registrieren zu lassen. Aus Altersgründen würden alleine in diesem Jahr 135.000 Menschen aus der Spenderkartei ausscheiden.

Foto: Hochwasser und Treibgut in der Saar

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Saar: Hochwasser-Treibgut verhindert weiterhi...

Nach dem Hochwasser am Pfingstwochenende ist die Saar weiterhin für den Schiffsverkehr gesperrt. Grund dafür ist, dass noch immer viel Treibgut im Wasser schwimmt. Das gilt für alle Arten von Schiffen - auch für Freizeitboote und Ruderer.

Eine behinderte Frau wird in ihrem Rollstuhl gefahren

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - (c) SR Kulturschlüssel Saar: Kultur für alle zugängl...

Kultur sollte für alle zugänglich sein, auch für Menschen mit Behinderung oder ältere Personen. Der Kulturschlüssel Saar fördert die Teilnahme am Kulturleben, indem er Begleiter bereitstellt, die Unterstützung bieten.