Schlagwort: Ski

Foto: Parade der Zwölfhundert-Jahr-Feier Neunkirchen-Wiebelskirchen

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:02:11 | SR Fernsehen - (c) SR Zwölfhundert-Jahr-Feier Neunkirchen-Wiebelski...

Die Gemeinde Neunkirchen-Wiebelskirchen feiert ihren zwölfhundertsten Geburtstag mit einem großen Umzug. Geschmückte Umzugswagen bilden dabei die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde ab.

Foto: Wiebelskirchen

Video | 10.07.1965 | Länge: 00:05:47 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeindebild / Ortsbild Neunkirchen-Wiebelski...

Wiebelskirchen ist Arbeitersiedlung. Die Bewohner arbeiten in Hüttenanlagen und Kohlengruben der Umgebung. Das Ortsgesicht scheint traditionslos, nur ein alter Kern erinnert an das einstige Dorf.

Foto: Außenansicht der Christuskirche in Saarbrücken

Video | 13.03.1965 | Länge: 00:00:42 | SR Fernsehen - (c) SR Christuskirche in Saarbrücken

Die Glocken der Christuskirche in Saarbrücken ertönen.

Foto: Weiskirchen

Video | 12.10.1964 | Länge: 00:08:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Weiskirchen

Weiskirchen ist dank der guten Luft des Mittelgebirges Luftkurort und bietet ein großes Freizeitangebot. Es gibt zwar noch Viehwirtschaft, doch die meisten Einwohner arbeiten in der Eisenindustrie.

Foto: Volkssternwarte Neunkirchen-Wiebelskirchen

Video | 27.08.1964 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR Volkssternwarte Neunkirchen-Wiebelskirchen

Otto John widmet sich im Privaten leidenschaftlich der Astronomie. Er stellt seine Volkssternwarte in Wiebelskirchen vor, die er auf seinem Grund errichtet hat und allen Sternenfreunden offen steht.

Siedlungswettbewerb

Video | 18.08.1964 | Länge: 00:01:24 | SR Fernsehen - (c) SR Siedlungswettbewerb

Der Deutsche Siedlerbund besichtigt die Siedlergemeinschaften Wiebelskirchen und Fürstenhausen. Diese haben sich beim Wettbewerb für die schönsten Kleinsiedlungen der Bundesrepublik beworben.

Foto: Schloss Saarbrücken (Versunkene Schlösser)

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Versunkene Schlösser

Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.

Foto: Saarberg AG

Video | 08.07.1964 | Länge: 00:02:16 | SR Fernsehen - (c) SR Sicherheitswoche der Saarbergwerke AG

Die Saarbergwerke AG will die Zahl der Unfälle auf den Gruben reduzieren. Eine eigene Sicherheitswoche soll die Arbeiter über Risiken und Risikovermeidung informieren.

Foto: Ein Mann beim Backen (Nachtbackverbot)

Video | 21.05.1964 | Länge: 00:12:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtbackverbot

Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.

Foto: Kirchenorgel (Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorgel)

Video | 09.04.1964 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorg...

Rappweiler, ein Ortsteil von Weiskirchen, ist ein eher unbekanntes Dorf. Aber hier findet sich eine kostbare Rarität, nämlich eine Orgel, die - 1844 erbaut - zu den ältesten des Saarlandes zählt.