Schlagwort: drei

Foto: Wappen der Gemeinde Nohfelden

Video | 24.05.1965 | Länge: 00:03:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wappen-Verleihung Nohfelden

Dem Luftkurort Nohfelden im nördlichen Saarland wird ein Gemeindewappen verliehen.

Foto: Flughafen Ensheim

Video | 20.05.1965 | Länge: 00:06:53 | SR Fernsehen - (c) SR Flughafen Ensheim - wirtschaftlich gesehen

Die Einbindung des Flughafens Saarbrücken ins innerdeutsche Flugnetz ist der erste Schritt zum Ausbau. Um auch größere Flugzeuge aufnehmen zu können, ist der Ausbau der Start- und Landebahnen nötig.

Foto: Parkplätze unter Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken

Video | 20.05.1965 | Länge: 00:01:09 | SR Fernsehen - (c) SR Parkplätze unter Wilhelm-Heinrich-Brücke in S...

Die Parkplatznot in Saarbrücken führt zu Überlegungen auf der anderen Seite der Saar unter der Wilhelm-Heinrich-Brücke, Parkplätze einzurichten. Doch das Tiefbauamt lehnt das Unterfangen ab.

Foto: Eine Japanerin bei der Arbeit an der Universitätsklinik Homburg

Video | 07.04.1965 | Länge: 00:06:07 | SR Fernsehen - (c) SR Japaner an der Universitätsklinik Homburg

In der Urologischen Klinik Homburg greift man gerne auf das Fachwissen japanischer Schwestern und Ärzte zurück, die für ein oder mehrere Jahre nach Deutschland kommen.

Foto: Schrottplatz

Video | 07.04.1965 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wohin mit dem Autoschrott?

Mit Schrott lässt sich Geld machen, aber auch sparen. Autoverwerter kaufen das, was wiederverwertet werden kann, und der Bastler hat seine helle Freude am Ausschlachten der Autos für seinen Bedarf.

Foto: Lunchbier im Glas und eine Flasche Lunbier

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Lunchbier-Test in Saarbrücken

Vier Polizeibeamte stellen sich in den Dienst der Wissenschaft und testen Lunch-Bier. Das Besondere daran: Der Alkohol-Gehalt ist niedriger und soll schneller abgebaut werden. Das gilt es zu beweisen.

Foto: Ein Mann bei einer turnerischen Einlage

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsfeier der Saarbergwerke in Quierschi...

In Göttelborn finden sich bei der Lehrlingsfeier über 400 Jungen und Mädchen ein, die sich bei den Saarbergwerken ausbilden lassen wollen.

Foto: Zwei Männer bei Gartenarbeiten im DFG

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:03:44 | SR Fernsehen - (c) SR Frühling im Deutsch-Französischen Garten

Nach einem langen Winter kommt der Frühling mit schnellen Schritten und die ersten Blumen blühen im Deutsch-Französischen Garten.

Foto: Baustelle am Hauptbahnhof Saarbrücken

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:00:54 | SR Fernsehen - (c) SR Am Hauptbahnhof Saarbrücken wird wieder gebau...

Nach einem Baustopp durch die Bundesbahn drehen sich die Krähne wieder am Hauptbahnhof Saarbrücken. Wie andere Landeshauptstädte erhält auch die Stadt an der Saar einen repräsentativen Hauptbahnhof.

Foto: Staatstheater Saarbrücken

Video | 02.04.1965 | Länge: 00:06:42 | SR Fernsehen - (c) SR Ehrenbürger der Stadt Saarbrücken

Viele Straßen in Saarbrücken tragen die Namen ihrer Ehrenbürger. Nach wem ist der Ilse-Platz benannt, wer war Julius Kiefer und was hat Fürst Bismarck mit Saarbrücken zu tun?