Schlagwort: saarland

Foto: See in den Brenta-Dolomiten

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Brenta-Dolomiten, da will ich hin!

Steil aufragende Kalksteinspitzen, imposante Bergketten - die Dolomiten sind ein Dorado für Alpinist:innen. Simin Sadeghi macht den Test und ist dafür in den Brenta Dolomiten und im Naturpark Adamello Brenta unterwegs.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht Millionen-Schaden, Miteinander Leben Lernen stellt Forderungen, Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz, Kritik an Sparplänen für Autobahnausbau, Proteste gegen Tourismus auf Mallorca.

Foto: Sonja Marx am Bostalsee

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:37:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht vor Ort in Nohfelden (21.06...

Die drei Top-Themen der Sendung vor Ort: Wie gut ist die Infrastruktur in Nohfelden? Wie geht es Schlagerstar Nicole? Und der Bostalsee als Anlaufstelle für Wassersport im Saarland.

Foto: Michael Friemel auf der SR Fernsehen vor Ort Bühne in Nohfelden

Video | 21.06.2024 | Länge: 01:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fernsehen vor Ort – Wir in Nohfelden

Auf der Festwiese am Bostalsee wurde die Show live im SR Fernsehen ausgestrahlt. Verena Sierra und Michael Friemel führten durch die Show und trieben die zwei Teams zu Höchstleistungen, Punkten und damit Geld für die „Herzenssache“ an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht Millionen-Schaden, Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz, Kritik an Sparplänen für Autobahnausbau, Slowakei beschließt Auflösung des Senders RTVS, SR Fernsehen vor Ort in Nohfelden.

Logo AWO

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt im Saarland

Als Aufstand der Bergleute hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) vor 100 Jahren im Saarland angefangen. Inzwischen ist die AWO ein Verein mit 12.000 Mitgliedern und 5.500 Beschäftigten. Im SR-Interview: Jürgen Nieser, Geschäftsführer der AWO im Saarland.

Müll in einem Baum am Saarufer

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Und der Müll hängt in den Bäumen

Etwa einen Monat nach dem gewaltigen Hochwasser im Saarland, ist vielerorts davon nichts mehr zu sehen. Bei den Überflutungen wurde aber auch viel Unrat freigesetzt, der sich jetzt an den Bächen und Flüssen wiederfindet.

Helmut Zimmer, Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der neue HWK-Präsident und seine Pläne

Die Handwerkskammer des Saarlandes hat Helmut Zimmer zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Im SR-Interview spricht er über den Verdacht möglicher Untreue seines Vorgängers Bernd Wegner und welche Pläne für die nächste Zeit hat.

Berufsverkehr

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Patrick Wiermer Hochwasserfolgen: Ommersheim leidet unter Uml...

Vier Wochen nach dem Hochwasser sind im Saarland immer noch Straßen gesperrt. So rauscht beispielsweise der gesamte Berufsverkehr zwischen St. Ingbert und Saarbrücken durch Orte wie Aßweiler und Ommersheim. Die Anwohner drängen auf eine schnelle Lösung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasser in Lebach verursacht nach ersten Schätzungen Schäden in Millionenhöhe, Miteinander Leben Lernen stellt zum 40. Jubiläum Forderungen an Landespolitik, SR Fernsehen vor Ort in Nohfelden.