Schlagwort: tv

Der Eingangsbereich des Saarlandmuseums

Audio | 24.05.2012 | Länge: 00:16:57 | SR 2 - Elisabeth Sossong SR 2 - Trouvailles: Museen in Saarbrücken

In der SR 3-Reihe "Reporter vor Ort" wurde Elisabeth Sossong in den frühen 1980er Jahren beauftragt, sich ein Bild über die Museumsszene in der Landeshauptstadt zu machen. Ihre Reportage ist ein "Fundstück" aus dem SR-Archiv, das SR 2-Redakteur Wolfgang K...

Foto: Stewardess (Traum und Wirklichkeit. Stewardess werden)

Video | 22.10.1965 | Länge: 00:12:37 | SR Fernsehen - (c) SR Traum und Wirklichkeit. Stewardess werden

Der Beruf der Stewardess gilt in den 1960er Jahren für viele als Traumberuf. Die wichtigsten Zugangsvoraussetzungen sind sehr gute Englischkenntnisse und - nicht zu vernachlässigen - gutes Aussehen.

Foto: Baustelle

Video | 17.12.1964 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Logements modernes sur l‘Eschberg

En 1962, le quartier de Eschberg à Sarrebruck devient une cité moderne avec trois milles appartements et un centre commercial. Deux sociétés françaises participent aux travaux.

Foto: Saarbrücken im Dunkeln

Video | 10.11.1964 | Länge: 00:03:06 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken im Dunkeln

Wegen schlechter oder fehlender Beleuchtung werden Verkehrszeichen und Straßenführung in Saarbrücken bei Nacht nicht gesehen. Besonders Fußgänger sind dadurch gefährdet.

Foto: Saarbrücken stellt Nahverkehr auf Omnibusse um

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken stellt Nahverkehr auf Omnibusse u...

Die Stadt Saarbrücken stellt den öffentlichen Personennahverkehr auf Busse um. Die Straßenbahnen werden übergangsweise lediglich als Verstärkung zu den Hauptverkehrszeiten eingesetzt.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 07.10.1964 | Länge: 01:00:14 | IDA - Axel Buchholz Sportfans mit Haltungsschäden. Eine Generatio...

Die Deutschen machen zu wenig Sport, lautet die These von Moderator Axel Buchholz. Was sagen Politiker und Experten dazu? Und was ist die Meinung der Hörerinnen und Hörer? In dieser Sendung dreht sich alles um Sport und Gesundheit.

Foto: Saarbrücken

Video | 07.10.1964 | Länge: 00:07:29 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbrücken - Probleme einer Großstadt

Viele Themen gibt es in Saarbrücken, etwa ein hohes Verkehrsaufkommen und zu wenig Krankenbetten. Vor allem aber fehlt es in der saarländischen Landeshauptstadt an Wohnraum für sozial Schwache.

Foto: Straßen nach Saarbrücken

Video | 29.09.1964 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Straßen nach Saarbrücken

Ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet Frankreich mit Saarbrücken. In der Stadt angekommen, trifft der Besucher jedoch auf viel Verkehr und wenig Parkplätze.

Foto: Notvorrat für den Haushalt

Video | 14.08.1964 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Notvorrat für den Haushalt

Wie legt man sich für Krisenzeiten einen Notvorrat an? Das Bundesernährungsministerium gibt Empfehlungen über Menge, Lebensmittel und Lagerung.

Foto: Stadtautobahn Saarbrücken

Video | 08.06.1964 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bepflanzung der Stadtautobahn in Saarbrücken

Mehr Grün in der Stadt befestigt den Boden und trägt zur Verbesserung von Stadtbild und Luft bei. Aus diesem Grund wurden an der Stadtautobahn in Saarbrücken mehr als 60.000 Stauden gepflanzt.