Schlagwort: Tag

Konrad Adenauer sitzt vor Mikros

Audio | 08.02.1962 | Länge: 00:01:15 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer zum Grubenunglück in Luisenth...

Einen Tag nach dem Grubenunglück in Luisenthal vom 7. Februar 1962, bei dem fast 300 saarländische Bergleute ums Leben kamen, drückt Bundeskanzler Konrad Adenauer den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus.

Saarschleife von oben

Audio | 08.02.1962 | Länge: 00:04:02 | IDA - Willi Gasper Grubenunglück in Luisenthal: Eine Million DM ...

Beim Grubenunglück in Luisenthal vom 7. Februar 1962 verloren fast 300 Bergleute ihr Leben. Bundesschatzminister Hans Lenz hat den Ort des Geschehens besucht und will die Opfer finanziell unterstützen.

Foto: Eheleute Ludwig und Maria Schuhmacher aus Völklingen feiern Diamantene Hochzeit

Video | 02.02.1962 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Eheleute Ludwig und Maria Schuhmacher aus Völ...

Bei guten Gesundheit begehen Glasmacher Ludwig Schuhmacher aus Völklingen-Fenne und seine Ehefrau Maria geborene Kranz das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit.

Foto: Katharina Erbel

Video | 01.02.1962 | Länge: 00:00:44 | SR Fernsehen - (c) SR Katharina Erbel feiert im Kreise der Familie ...

In Schmelz wurde Katharina Erbel, genannt „Es Baas Kätt“, neunzig Jahre alt. Fünf Generationen saßen an einem Tisch und feierten mit der Jubilarin – darunter 17 Enkel, 27 Urenkel und ein Ururenkel.

Foto: Eiserne Hochzeit

Video | 31.01.1962 | Länge: 00:00:19 | SR Fernsehen - (c) SR Eiserne Hochzeit

Ein seltenes Jubiläum, die Eiserne Hochzeit, feierten in dem kleinen Ort Sehndorf bei Perl der 91jährige Johann Peter Marx und seine 83jährige Frau Elisabeth geb. Gelz.

Foto: Frauen aus Berlin beim Landtagsvizepräsidenten Rudolf Recktenwald

Video | 30.01.1962 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Frauen aus Berlin beim Landtagsvizepräsidente...

Eine Delegation der Arbeitsgemeinschaft der Frauen des CDU-Landesverbands Berlin wurde von Landtagsvizepräsident Rudolf Recktenwald (SPD) empfangen. Eingeladen hatte die CDU-Frauenvereinigung Saar.

Foto: Glockengeläute zu Neujahr in Püttlingen

Video | 02.01.1962 | Länge: 00:02:57 | SR Fernsehen - (c) SR Glockengeläute zu Neujahr in Püttlingen

Die insgesamt 13 Glocken der drei katholischen Pfarrkirchen St. Bonifatius, Liebfrauen und St. Sebastian lassen zu Neujahr über Püttlingen ihr festliches Geläut erklingen.

Porträt von Carlo Schmid

Audio | 20.11.1961 | Länge: 00:04:56 | IDA - Josef M. Gerwald Ist eine gemeinsame europäische Außenpolitik ...

Gibt es im November 1961 die Chance für eine gemeinsame europäische Außenpolitik? Nein, meint Carlo Schmid, da es kein gemeinsames Organ dafür gibt. Was er aber für möglich hält, erzählt der SPD-Politiker im Gespräch mit Reporter Josef M. Gerwald.

Foto: Zum Volkstrauertag

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Volkstrauertag

Mahnende Gedanken zum Volkstrauertag in Erinnerung an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 02.06.1961 | Länge: 00:05:50 | IDA - Matthias Walden Worum es beim Treffen von Kennedy und Chrusch...

Kennedy und Chruschtschow sind politische Gegner. Es kann also bei ihrem anstehenden Treffen nicht darum gehen, dass sich die beiden Männer menschlich näher kommen. Trotzdem wollen sie sich einmal treffen. Zwei Themen sind gesetzt.