Archiv: Region

Grenzübergang nach Frankreich

Audio | SR 3 EU-Wahl: Rechtsextreme Welle hinter der Grenz...

In Frankreich haben 31,5 Prozent für den Rassemblement Nationale bei der EU-Wahl gestimmt, ein deutlicher Rechtsruck in ganz Frankreich. In unserer Grenzregion haben die Rechten sogar noch besser abgeschnitten. Dazu SR-Frankreichexpterin Lisa Huth.

Janek Böffel

Audio | SR 3 Kommentar: Brüssel ist weit weg, aber Ortsrät...

Im Landesschnitt sind SPD und CDU auf kommunaler Ebene noch immer große Parteien. Aber drittstärkste Kraft ist die AfD. Knapp neun Prozent hat sie landesweit bei den Gemeinderatswahlen erreicht. Ein Kommentar von Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Stimmauszählung

Audio | SR 3 Wahlbewertung der kleineren Parteien

Vertreter von FDP, Grünen, Linken und dem Bündnis Sahra Wagenknecht zogen am Tag nach der Wahl unterschiedliche Schlussfolgerungen und Bewertungen aus den Kommunalwahlen.

Dirk van den Boom

Audio | SR 3 Europawahl "Quittung" für Ampelkoalition

Bei der Europawahl verlieren in Deutschland die Ampelparteien nach der ersten Hochrechnung Stimmen. Die Union wird stärkste Kraft, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview Politikwissenschaftler Dirk van den Boom mit einer ersten Analyse.

Jeanne Dillschneider (Grüne) im SR-Wahlstudio

Audio | SR 3 Jeanne Dillschneider (Grüne): "Müssen uns sel...

Bei der Europawahl mussten die Grünen starke Stimmverluste hinnehmen und wurden von der AfD überholt. Über die Gründe im SR-interview die Landesvorsitzende der Grünen Jeanne Dillschneider.

Oliver Luksic

Audio | SR 3 Oliver Luksic (FDP): "Kein Grund zum Jubeln, ...

Bei der Europawahl erreicht die FDP ersten Hochrechnungen zufolge um die fünf Prozent. Über das Abschneiden seiner Partei der FDP-Landesvorsitzende Oliver Luksic im SR-Interview.

Dirk van den Boom

Audio | SR 3 "In der Flüchtlingspolitik erwarte ich weiter...

Rechtsruck in Europa? In Frankreich wird der Rassemblement National stärkste Kraft, die AfD die zweitstärkste. Auch in anderen europäischen Staaten schneiden rechte Parteien stark ab. Dazu im SR-Interview Politologe Dirk van den Boom.

Stephan Toscani (CDU)

Audio | SR 3 Stephan Toscani (CDU): "Wir sind die klaren W...

Bei der Europawahl in Deutschland ist die CDU klar stärkste Partei, gefolgt von der AfD. Im SR-Interview spricht der Fraktionsvorsitzende der Saar-CDU über das Wahlergebnis.

Europawahl in Frankreich

Audio | SR 3 Frankreich-Korrespondentin Julia Borutta zur ...

Die rechtsnationale Partei Rassemblement National um Marine Le Pen hat ersten Hochrechnungen zufolge die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Die Liste von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Verbündeten landete weit dahinter.

Barbara Spaniol, Die Linke

Audio | SR 3 "Wir sind auch mit unseren Themen nicht sicht...

Bei den Europawahlen kommt die Linkspartei nach den ersten Hochrechnungen auf knapp unter drei Prozent. Das hätte sich abzeichnet, so Landesvorsitzende Barbara Spaniol. Postiver blickt sie auf die Kommunalwahlen.