Schlagwort: KO

Saarschleife von oben

Audio | 10.10.1965 | Länge: 00:11:48 | IDA - Irmengard Peller Manfred Kelkel: "Meine Ausbildung im Saarland...

Der Komponist Manfred Kelkel wohnt seit 14 Jahren in Paris. Im saarländischen Siersburg ist er geboren. Mit Irmengard Peller spricht der Komponist über sein Studium, seine Kompositionen und seine Pläne für die Zukunft.

Foto: Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getestet

Video | 30.09.1965 | Länge: 00:02:15 | SR Fernsehen - (c) SR Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getes...

1964 wurden in der BRD erstmals wieder mehr Kohle als Ölöfen verkauft. Ein Test mit eingebauter Automatik soll zeigen, wie gut die Öfen mit "Saarkohlen-Befeuerung" arbeiten.

Emma Stern

Audio | 27.09.1965 | Länge: 00:13:08 | IDA - Irmengard Peller Emma Stern: "Ich denke an meine alte Heimat, ...

Erst mit 70 Jahren hat Emma Stern angefangen zu malen. Die 88-jährige Künstlerin lebt in Paris, hat aber einen großen Teil ihres Lebens im Saarland verbracht. Über ihren Erfolg und ihr Leben im Saarland spricht sie mit Irmengard Peller.

Saarschleife von oben

Audio | 13.09.1965 | Länge: 00:12:51 | IDA - Irmengard Peller Hellmuth Heye: "Ich mag die Landschaft und di...

Hellmuth Heye kommt aus Beckingen an der Saar. Als Admiral ist er viel rumgekommen. Welche persönlichen Verbindungen er bis heute ins Saarland pflegt und was er an der Mentalität der Saarländer schätzt, erzählt er Irmengard Peller im Gespräch.

Johannes Driessler

Audio | 30.08.1965 | Länge: 00:10:57 | IDA - Irmengard Peller Johannes Driessler: "Man merkt sofort: du bis...

Der Komponist Johannes Driessler lebt seit 20 Jahren in Detmold. Geboren und aufgewachsen ist er im saarländischen Friedrichsthal. Wie seine musikalische Ausbildung in Saarbrücken seine Laufbahn geprägt hat, erzählt er im Gespräch mit Ulrich Eggerts.

Saarschleife von oben

Audio | 16.08.1965 | Länge: 00:16:14 | IDA - Irmengard Peller Arno Ullmann: "Wir waren Außenseiter, wir war...

Arno Ullmann ist Schriftsteller und Hühnerfarmer. Der gebürtige Saarländer ist 1935 nach Israel ausgewandert und lebt heute in Haifa. Wie ihn seine Kindheit und Jugend in Malstatt-Burbach geprägt hat, erzählt er Reporterin Irmengard Peller.

Saarschleife von oben

Audio | 02.08.1965 | Länge: 00:13:59 | IDA - Irmengard Peller Josef Clemens Maurer: "Ich bin stolz, Saarlän...

Josef Clemens Maurer aus Püttlingen ist seit 1951 Erzbischof José Clemente Maurer von Sucre in Bolivien. Im Gespräch mit Irmengard Peller erzählt er, wie er das Saarland in Bolivien bekannt gemacht hat.

Edgar Jené

Audio | 19.07.1965 | Länge: 00:13:47 | IDA - Irmengard Peller, Jo Lo Verde Edgar Jené: "Saarbrücken schätzt das Wohllebe...

München, Paris, Wien und dann wieder Paris. Edgar Jené hat an vielen Orten gelebt. Geboren ist der Maler in Saarbrücken-Malstatt. Warum er Saarbrücken als die seltsamste Stadt Deutschlands bezeichnet, erzählt er Reporter Jo Lo Verde.

Foto: Wiebelskirchen

Video | 10.07.1965 | Länge: 00:05:47 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeindebild / Ortsbild Neunkirchen-Wiebelski...

Wiebelskirchen ist Arbeitersiedlung. Die Bewohner arbeiten in Hüttenanlagen und Kohlengruben der Umgebung. Das Ortsgesicht scheint traditionslos, nur ein alter Kern erinnert an das einstige Dorf.

Foto: Eine Frau und ein Mann bei ihrer Arbeit im Sprachlabor

Video | 07.07.1965 | Länge: 00:04:42 | SR Fernsehen - (c) SR Lernen im ersten Sprachlabor des Saarlandes

Viele Pädagogen sehen den Einsatz von Sprachlaboren kritisch. Die technische Umsetzung ist dagegen denkbar einfach: man benötigt Kopfhörer, ein Lehrband, ein Mikrofon und nicht zu vergessen die Lehrkraft.