Archiv: Region

Manuela Ripa, ÖDP

Audio | SR 3 Manuela Ripa (ÖDP): "Ich bleibe zuversichtlic...

ÖDP-Kandidatin Manuela Ripa aus Saarbrücken kann es laut Hochrechnung wieder nach Straßburg und Brüssel schaffen. Ihre Partei musste dennoch Stimmverluste hinnehmen. Im SR-Interview spricht sie über ihren möglichen Wiedereinzug.

Symbolbild: Auf und Ab im Rathaus – Pfeil nach Oben und Unten auf einem Verkehrsschild neben einem Rathaus-Schiftzug

Audio | SR 3 Die neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürg...

In 19 saarländischen Städten und Gemeinden wurden am 9. Juni neue Rathauschefs gesucht - darunter auch drei Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterinnen. SR-Reporterin Steffani Balle mit ersten Ergebnissen.

Carsten Becker

Audio | SR 3 Carsten Becker (AfD): "Bin sehr zufrieden mit...

Bei der Europawahl in Deutschland wird die AfD zweitstärkste Kraft. Im SR-Interview spricht der AfD-Landesvorsitzende Carsten Becker über das Wahlergebnis.

Michael Forster, CDU und Pascal Conigliaro, SPD

Audio | SR 3 Stichwahl in Homburg zwischen Forster und Con...

In Homburg wird es noch dauern, bis der neue Oberbürgermeister feststeht. Michael Forster (CDU) und Pascal Conigliaro (SPD) müssen in die Stichwahl. Keiner der beiden konnte am Sonntag die absolute Mehrheit erzielen.

Diese Bildschirmaufnahme zeigt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation, in der er ankündigt, die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Parlaments, aufzulösen und für den 3

Audio | SR 3 Macron kündigt nach RN-Erfolg bei Europawahl ...

Der rechtsextreme Rassemblement National hat die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Er sammelte Hochrechnungen zufolge doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. Der kündigte als Reaktion am Sonntag Neuwahlen in wenigen Wochen an.

Szenenfoto

Audio | SR 3 Verdis "Aida" im Saarländischen Staatstheater

Am 8. Juni feierte Verdis "Aida" Premiere im Saarländischen Staatstheater. Regisseur Manuel Schmitt katapultiert die Geschichte aus dem Pharaonenreich ins Hier und Jetzt. Eine Premierenkritik von SR-Kulturreporterin Barbara Grech.

Fußballfans verfolgen beim Public Viewing ein Spiel.

Audio | SR 3 So gut wie kein EM-Public-Viewing im Saarland

Am nächsten Freitag startet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland. Große, öffentliche Public-Viewing-Veranstaltungen der Städte im Saarland wird es zur EM weige geben.

Michael Thieser

Audio | SR 3 "Die Wahl ist ein Test für die Demokratie"

Was bringt die Europa- und Kommunalwahl am Sonntag? Demoskopen erwarten eine Verschiebung der politischen Koordinaten nach rechts. Was könnte das für uns im Saarland bedeuten? Ein Kommentar von SR-Politikexperte Michael Thieser.

Insektenbergung am Tag der Artenvielfalt

Audio | SR 3 "Tag der Artenvielfalt" geht weiter

Noch bis zum Samstag Abend läuft der "Tag der Artenvielfalt" und da gibt es einiges zu entdecken. Beispielsweise Tierarten, von denen man noch nicht wusste, dass sie im Saarland heimisch sind.

Kinder lernen in der Wissenswerkstatt in Saarbrücken spielerisch, wie Technik funktioniert

Audio | SR 3 Zum zehnten Geburtstag der Wissenswerkstatt

Die Wissenswerkstatt in Saarbrücken soll Kindern und Jugendlichen Lust auf Naturwissenschaften und Technik machen. Rund 65000 mal wurden die Kurse in dieser Zeit besucht.