Schlagwort: 24

Foto: Joachim Weiand im Studio

Video | 30.12.2023 | Länge: 00:14:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (30.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesrechnungshof kritisiert teure Kunst an öffentlichen Gebäuden, Was sich zum Jahr 2024 ändert, DHB-Team besiegt im Finale Island.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Ein Jahr im „Krisenmodus“ - Aus der Neujahrsa...

In ihrer Neujahrsansprache spricht die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger von einem schwierigen Jahr und verurteilt die Angriffe der Hamas und ihre Unterstützer aufs Schärfste. Aber es gebe auch Grund zur Zuversicht für das Jahr 2024.

Abgase im Berufsverkehr

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Stephan Deppen Das ändert sich 2024 im Straßenverkehr

Das Jahr 2024 bringt einige Veränderungen im Straßenverkehr mit sich. Alte Führerscheine müssen zum Beispiel umgetauscht werden, Neuwagen benötigen weitere Assistenzsysteme und auch bei den Reifen wird sich etwas ändern.

Würfel symbolisieren den Jahreswechsel von 2023 auf 2024

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Lisa Marie Christl "Gut zu wissen": Was sich 2024 ändert

Mit dem Jahreswechsel kündigen sich auch Neuerungen für Verbraucher an. Einige davon sind wegen der notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt Mitte Dezember noch kurzfristig geändert worden. Ein Blick auf Neuerungen, die das Jahr 2024 mit sich bringt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Charity-Weihnachtsfeier im Saarbrücker E-Werk, Bildstocker Traditionsbäckerei Kappes schließt und Das Team des aktuellen berichts wünscht frohe Weihnachten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schießerei in Neunkirchen, IHK rechnet für 2023 nur mit einer „schwarzen Null, CDU will Antworten zur Causa Breitz.

Foto: Moderator neben 3D-Bild

Video | 13.12.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Ãœberblick: Saar-Politik reagiert durchwachsen auf Bundeshaushalt 2024,Opposition kritisiert Bildungssystem im Saarland, Zweiter Zwischenbericht zum Fall Dillinger vorgestellt

Kompass mit Sparkurs und Eurobanknote im Hintergrund

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Florian Mayer Rehlinger: Bundeshaushalt 2024 auch gutes Sig...

Die Bundesregierung möchte 2024 die Schuldenbremse einhalten.Kanzler Scholz kündigte Kürzungen und Einsparungen an - u.a. bei klimaschädlichen Subventionen. SR-Reporter Florian Mayer mit Reaktionen aus dem saarländischen Landtag.

Foto: saarländischer Rundfunk

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Saarbrücker Stadtrat beschließt Mietspiegel

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken ist am Dienstag zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammengekommen. Der Haushalt für 2024 wurde endgültig verabschiedet. Es ging aber auch um den Mietspiegel, der ab dem kommenden Jahr gelten soll.

Ein Kind liegt krank im Bett

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Max Zettler (c) SR Kinderkrankentage: Neue Regelungen ab 2024

Nach dem Auslaufen einer Sonderregelung in den zurückliegenden Coronajahren sinkt ab Januar der Anspruch auf Kinderkrankentage. Mit 15 Tagen pro Kind liegt er aber weiterhin höher als vor der Corona-Zeit. SR- Reporter Max Zettler mit den Einzelheiten.