Schlagwort: La

Foto: Zwei Kugeln Schokoladeneis

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:09:02 | SR Fernsehen - (c) SR Schokoladeneis – welches schmeckt am besten?

Die Lieblingseissorte von vielen: Schokolade. Die gibt es mit Schokostückchen, Keksteig oder klassisch. In Supermärkten und Discountern ist die Auswahl groß, der Preisunterschied ebenfalls. Sagt der Preis etwas über Geschmack und Qualität aus?

Foto: Wir im Saarland Service

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Prost – die Bierbrauerszene im Saarland

Zwischen Moped und Altglas das eigene Bier in der Garage brauen: Für viele Heimbrauer im Saarland ist das der Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir haben einen Blick auf die Hobbybrauszene geworfen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (25.06.2024)

Wie gut ist das Schokoeis aus dem Supermarkt? Stiftung Warentest hat Sonnenschutz-Produkte untersucht. Außerdem schauen wir uns die saarländische Bierbrauerszene an und geben Tipps für die Herstellung umweltfreundlicher Putzmittel für die Spülmaschine.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - (c) SR Elsass: Der Kampf um Eigenständigkeit

Das Elsass spricht Alemannisch, sieht sich aber als französisch. Seit der Pariser Regionalreform 2015, die Elsass zur Region Grand Est zusammenfasste, wächst der Unmut. 2024 könnte die Rückkehr zur Eigenständigkeit bringen.

Urlaub mit Familie

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Urlaubszuschuss für einkommensschwache Famili...

Die sogenannte „Familienförderung“ des Sozialministeriums bei der es einen Urlaubszuschuss von 13 Euro pro Person und Familienmitglied gibt, wird offenbar kaum genutzt. Dabei muss das Geld nicht zurückgezahlt werden. Dazu Reporter Christoph Borgans.

Michael Forster, CDU

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Pläne des neu gewählten Homburger OBs für...

Der neue Homburger Oberbürgermeister ist Michael Forster. Die Amtsgeschäfte führt der CDU-Mann schon seit der Suspendierung von Rüdiger Schneidewind vor fünf Jahren. Im SR-Interview spricht er über die Arbeit im Rat und seine Pläne für die Stadt.

Brücke zwischen Kleinblittersdorf und Großblittersdorf

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lisa Marie Christl Sorge im Saarland vor einem Rechtsruck in Fra...

Nach dem Erfolg der rechtsnationale Rassemblement National bei der Europawahl hatte Macron Neuwahlen ausgerufen. Laut Umfragen könnte er auch die Parlamentswahlen gewinnen. Was könnte das für unsere Region und das deutsch-französische Verhältnis bedeuten?

Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarland hat wieder eine Million Einwohner

Die ersten Ergebnisse des Mikrozensus 2022 liegen vor - und sorgen für eine Überraschung: Das Saarland hat bei der Einwohnerzahl die Millionenmarke geknackt. Über die Einzelheiten und die Bedeutung: Janek Böffel aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Schrifttafel neben Standbild

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (25.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Kohlekraftwerk Émile-Huchet in Carling (Archivbild vom 16.08.2022)

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Grand Est will Millionen-Förderung für Émile-...

Das Kohlekraftwerk Émile-Huchet soll zum Biomasse-Heizkraftwerk und zum Lieferanten für grünen Wasserstoff ins Saarland werden – so der Plan. Doch die Förderpläne dafür stocken in Paris und Brüssel. Die Region Grand Est macht jetzt Druck.