Schlagwort: geld

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 22.06.1963 | Länge: 00:03:39 | IDA - Rudi Michel Vor der Tour: Die Werbekarawanen fahren vorau...

Zwei Stunden vor der Tour fahren zahlreiche Reklamefahrzeuge durch die Dörfer und lassen ihre Werbung durch die Lautsprecher erklingen. Die Preisgelder für die Fahrer kommt hauptsächlich aus Werbeeinnahmen, berichtet Reporter Rudi Michel.

Foto: Pfennige

Video | 29.05.1963 | Länge: 00:08:32 | SR Fernsehen - (c) SR Was kann man für einen Pfennig kaufen?

Münzgeld ist knapp in der Bundesrepublik. Besonders der Bedarf an Pfennigstücken ist groß. Aber was bekommt man eigentlich in Saarbrücker Geschäften für einen Pfennig?

Foto: Sparen ist besser - Motto am Weltspartag 1962

Video | 23.10.1962 | Länge: 00:03:54 | SR Fernsehen - (c) SR Sparen ist besser - Motto am Weltspartag 1962

Anlässlich des Weltspartages 1962 eröffnet in Saarbrücken eine Ausstellung zum Thema "Sparen", die neben historischen Spardosen aus aller Welt auch Münzgeld aus den Ostblockstaaten zeigt.

Foto: Elektronische Archivierung bei Sparkassen

Video | 08.03.1962 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Elektronische Archivierung bei Sparkassen

Ein Saarbrücker Kreditinstitut lässt im Zuge seiner Rationalisierungsmaßnahmen Kundenschecks auf Mikrofilm erfassen.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 19.06.1961 | Länge: 00:27:31 | IDA - Willi Gasper Kindergeld im Saarland - was hat sich nach de...

Wie viel Kindergeld gab es vor dem Tag X an der Saar? Wie viel danach? Wie sieht die neue Kindergeldregelung der Bundesregierung aus? Können die Saarländer damit zufrieden sein? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 20.03.1961 | Länge: 00:27:11 | IDA - Willi Gasper Was bringt dem Verbraucher die Aufwertung der...

Wird sich die Aufwertung der D-Mark im Geldbeutel des einfachen Verbrauchers bemerkbar machen? Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.