Schlagwort: Land

Das Wasser der Blies ist zurückgegangen, damit begann das Auspumpen und Reinigen der Straßen und Keller in Quierschied.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasser-Bilanz in Quierschied

Fünf Wochen nach dem Pfingsthochwasser ziehen die Gemeinden Bilanz. In einigen Orten ist schon wieder Normalität eingekehrt. Anders in Quierschied. Dort gilt es, den Flutschutz zu stärken.

Kinofilm „The Bikeriders“ mit Austin Butler

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 2 - Alexander Soyez Filmtipp: "The Bikeriders"

Der Mythos vom Highway-Leben auf zwei Rädern bekommt ein neues Kapitel: "The Bikeriders" sieht zwar aus wie „Easy Rider“, ist aber eher Auseinandersetzung mit der Biker-Kultur. Alexander Soyez hat sich den neuen Film für SR 2 KulturRadio angeschaut.

Foto: Kritik an Krankenhausgutachten

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR Fernsehen - (c) SR SR info (21.06.2024)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Schüler verfolgen den Musikunterricht.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 2 - Jochen Marmit "Das Musikstudium hat keinen guten Ruf"

Der Deutsche Musikrat sieht das vielfältige Musikleben in Deutschland bedroht, etwa durch den Musiklehrermangel. Anlässlich des Starts der "Fête de la Musique" hat Jochen Marmit auf SR 2 mit Antje Valentin vom Deutschen Musikrat darüber gesprochen.

Hallenbad Lebach, leeres Schwimmbecken

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Patrick Wiermer Ratsitzung in Lebach zu Hochwasserschäden

Fünf Wochen nach dem Pfingsthochwasser zog die Stadtverwaltung Lebach Bilanz. Der Schaden, der an öffentlichen Gebäuden entstanden ist, liegt bei mindestens 7,7 Millionen Euro.

Fuchsien

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Corinna Kern Das Eldorado für Fuchsienfreunde ist in Winte...

Fuchsien haben einen großen Fanclub. Und das ist wenig verwunderlich, denn die Pflanze gibt es in fast allen Farben und 12.000 verschiedenen Sorten. Da kann eine echte Sammelleidenschaft entstehen - so wie bei Erika und Winfried Jezioroski aus Winterbach.

SR 1 Moderator Marc-André mit Ü-Kleid aus einer Mystery Box

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - Marc-André Kruppa Marc-André Kruppa öffnet ein Mysterypack

Am Donnerstag hat SR 1-Reporter Marc-André Kruppa im Selbsttest den neuen Automaten in Ottweiler-Steinbach getestet. Da hat er schon ein schwarzes Oberteil herausgezaubert. Und auch im Studio öffnet er ein Päckchen. Darin - ein rosa Kleid.

Beim Tag der Artenvielfalt 2024 wurden mehrere neue Arten entdeckt.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der Artenvielfalt:Naturexperten sehen Bli...

Der Tag der Artenvielfalt – das ist eine Art Inventur, bei der Naturexperten an einem Wochenende im Frühling ein Gebiet im Saarland durchstreifen und untersuchen, was dort wächst fliegt und krabbelt.

Die MusiKlasse in Freisen

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Max Zettler Die MusiKlasse in Freisen

Der 21. Juni ist der Tag der selbstgemachten Musik. Es geht also weniger um Spotify & Co. als vielmehr ums Musik selber machen. So wie beispielsweise ein Teil der Sechstklässler an der Gemeinschaftsschule in Freisen. Hier gibt es nämlich eine MusiKlasse.

Akkordeon

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:01:39 | SR 3 - Max Zettler con:trust: Wenn aus einem Geräusch ein Lied ...

Es gibt Leute, die machen ihre Musik nicht - sie schreiben, d.h. komponieren sie sogar selbst. So zum Beispiel die zwei Jungs vom Akkordeonduo con:trust.