Schlagwort: S

Foto: MINT-Mach-Tage in der Kita

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR MINT-Mach-Tag soll Interesse an Natur und Tec...

Mit dem MINT-Mach-Tag haben die Landesregierung und der Verband der Metall und Elektroindustrie Saar (ME Saar) auf die Bedeutung naturwissenschaftlich-technischer Fächer aufmerksam gemacht. Es sei wichtig, dass Kinder Natur und Technik verstehen lernen.

Foto: Saardom

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Pfarrei Dillingen distanziert sich von der Af...

Die Pfarrei Dillingen St. Odilia hat sich in einem Statement klar von den Werten der AfD distanziert. Hintergrund ist das neue Facebook-Profilbild der AfD Dillingen, welches den Saardom zeigt. Es sei ärgerlich, dass das Bauwerk instrumentalisiert werde.

Foto: Frau alleine im Sitzungssaal

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Nur 25 Prozent Frauenanteil in Saar-Kommunalp...

In Saar-Kommunalparlamenten sind Frauen weiter deutlich in der Minderheit – nur rund jedes vierte Mandat wird von einer Frau besetzt. Das hat eine SR-Analyse ergeben. Mehr Frauen könnten aus Sicht einer Expertin für positive Auswirkungen sorgen.

Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Krankenhausgutachten der Krankenkassen vorges...

Am Donnerstag ist in Saarbrücken ein von den Krankenkassen veranlasstes Gutachten zur Lage saarländischer Kliniken vorgestellt worden. Ergebnis des Gutachtens ist, dass die Versorgung in den Kliniken gut ist, aber die Strukturen angepasst werden müssen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (20.06.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Krankenhausgutachten der Krankenkassen vorgestellt, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Pfarrei Dillingen stellt sich gegen AfD, MINT-Mach-Tag soll Interesse an Natur und Technik wecken.

Foto: Eine Frau und zwei Mädchen im Garten

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:05:43 | SR Fernsehen - (c) SR Gleichbehandlung – Förderschulkinder brauchen...

Eltern von Förderschulkindern kämpfen für eine Ganztagsbetreuung. Dauerbelastung und fehlende Angebote bringen viele Familien an ihre Belastungsgrenze und verhindern eine Gleichstellung behinderter und nicht behinderter Kinder.

Foto: Frau vor Tablett

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Innovative Demenz-App

Eine App aus dem Saarland ist international erfolgreich. Die „Mili-App“ digitalisiert neuro-psychologische Testverfahren und hilft so bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen.

Foto: Mädchen mit Lötkolben

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR make-it.saarland – Technologiefestival für ju...

Junge Leute spielerisch an die Wissenschaft heranführen – das ist das Ziel der „make-it.saarland“. Ein Festival, das an Kinder und Jugendliche gerichtet ist.

Foto: Angelo Diliberto

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:09:52 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: ehemaliger Obdachloser wird Sch...

Ein Obdachloser wird Schiedsrichter. Keine alltägliche Geschichte, aber wahr. Angelo Diliberto hat zwei Jahre auf der Straße gelebt, bis er mit Hilfe anderer und viel Eigeninitiative noch mal die Kurve bekommen hat.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.06.2024)

Die Themen diese Woche in „WimS– Das Magazin“: „make-it.saarland“ – ein Festival bringt Jugendlichen MINT-Fächer näher, App gegen Demenz, Eltern fordern mehr Betreuung für Förderschulkinder, Angelo Diliberto kämpft sich mit Fußball zurück ins Leben.