Archiv: Wir im Saarland - Das Magazin

Foto: Bücher Steuerrecht

Video | SR Fernsehen Erbschaft und Schenkung – das Steuerthema der...

Das Saarland ist nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Eigenheimdichte. Was also tun, mit dem Häuschen oder der Wohnung, wenn es in Richtung vererben oder schenken geht? Eine der wichtigsten Antworten: frühzeitig handeln!

Foto: Anna Gitzinger

Video | SR Fernsehen #zehnminuten - Die Welt von Anna und Carlos –...

Was ich kann ist wichtig und nicht was ich nicht kann! Carlos Wagner ist 8 Jahre alt und im Sommer in die erste Klasse eingeschult worden. Anna Gitzinger ist bereits 38 Jahre. Sie wohnt und arbeitet in Dillingen. Beide haben das Downsyndrom.

Foto Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (28.09.2023)

Verspätung, Ausfälle, verärgerte Fahrgäste – derzeit Alltag beim ÖPNV, Sport kann das Krankheitsrisiko verringern, Püttlinger Jugendliche arbeiten in ihrer Freizeit für den Deutschen Wetterdienst und die rescueDAYS fanden am Bostalsee statt.

Foto: Ein Bus

Video | SR Fernsehen Ärger über Ausfälle und Verspätungen ・ der ÖP...

In Saarbrücken hat der Saarbahn-Konzern in den letzten Monat sehr häufig mit Ausfällen zu kämpfen. Die Ursache oftmals der hohe Krankenstand. Die Stadt Saarbrücken als Auftraggeber hat die Saarbahn zum Handeln aufgefordert.

Foto: Läuferinnen

Video | SR Fernsehen Laufen gegen die Krankheit ・ Sport als Mittel...

Sie laufen zurück ins Leben. Claudia Berhard und Susanne Spicer teilen das Schicksal Brustkrebs. Auf ihrem Weg aus dem tiefen Tal der Krankheit zurück in einen lebenswerten Alltag hat ihnen auch Bewegung und Sport geholfen.

Foto: Dr. Maria Cacacciola-Ketter

Video | SR Fernsehen Dr. Maria Cacacciola-Ketter zum Thema Sport g...

Die erste Vorsitzende von „Miteinander gegen Krebs e. V.", Dr. Maria Cacacciola-Ketter, ist zu Gast im Studio und spricht über den Zusammenhang von Sport und Krebs.

Foto: Einsatzkräfte mit einem zerstörten Auto

Video | SR Fernsehen Hilfe und Technik ・ internationale rescueDAYS...

Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.

Foto: Zwei Jugendliche im Garten vor ihrem Laptop

Video | SR Fernsehen Püttlinger Jugendliche arbeiten für den Deuts...

Der Deutsche Wetterdienst will seine Prognosen präziser machen. Dazu sammelt er auch Daten zum Zustand bestimmter Pflanzen. Die liefern Privatpersonen aus ganz Deutschland – auch zwei Jugendliche aus Püttlingen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (21.09.2023)

Teufelskreis Glücksspiel, neue Heimat statt Flucht und die 20-jährige Marieke hält an ihrem Glauben fest, die Themen in „Wir im Saarland-Das Magazin“ am Donnerstag.

Foto: Eine ukrainische Familie im Saarland

Video | SR Fernsehen Neue Heimat statt Flucht ・ Ukrainer werden Sa...

Bleiben oder zurückgehen? Fast die Hälfte der mehr als eine Million aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Menschen möchte längerfristig in der Bundesrepublik bleiben. Wie sehen das Ukrainer im Saarland?