Schlagwort: Land

Foto: Binkelweizen-Feld

Video | 21.06.2024 | Länge: 00:08:42 | SR Fernsehen - (c) SR Gesund und lecker: Binkel, die vergessene Wei...

Binkelweizen ist rund 3000 Jahre alt. Nun wird im Vorland der Schwäbischen Alb die Sorte „Samtrot Ur-Binkel“ wieder angebaut, um daraus Brot zu backen. In der Nähe von Beuren, im Vorland der Schwäbischen Alb, wird die uralte Getreideart rekultiviert.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Krankenhaus-Gutachten der Krankenkassen vorgestellt, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asylverfahren in Drittstaaten.

Foto: Luisa Maurer im

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (20.06.2024)

In AUS CHRISTLICHER SICHT geht es in dieser Woche um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Weltweit sind so viele Menschen auf der Flucht, wie noch nie zuvor. Auch die Kunstwelt beschäftigt sich mit dem Thema und erzählt die Geschichten der Menschen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenhauslandschaft im Saarland muss sich laut Studie ändern, Auch nach der Wahl nur 25 Prozent Frauenanteil in Saar-Kommunalparlamenten, Ratten plagen Anwohner in Neunkirchen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (20.06.2024)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Krankenhaus-Gutachten der Krankenkassen vorgestellt, Ministerpräsidenten beraten über Migration, Bezahlkarte statt Bargeld für Asylbewerber, Weltflüchtlingstag: Viele Menschen auf der Flucht, Hitzewelle in den USA.

Ein Kind tippt auf einem Tablet

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - Chris Ignatzi "Man muss schauen, was Kinder damit tun wolle...

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest hat eine neue Studie herausgegeben: Jedes fünfte Kleinkind hat ein eigenes Tablet, jedes zehnte ein Smartphone. Thomas Rathgeb, Leiter des Forschungsverbunds, war dazu im Interview auf SR 2 KulturRadio.

Regionalbahn

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Deutschlandticket gilt auch für Grand Est

Im Juli und August ist das Deutschlandticket für Saarländer bis 28 Jahre auch in der französischen Region Grand Est gültig – sogar bis nach Paris. Dazu im SR-Interview: Sebastian Thul, Staatssekretär im saarländischen Verkehrsministerium.

Eine Ratte geht unter einer Mülltonne auf Nahrungssuche

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:01:05 | SR 1 - (c) SR 1 Rattenproblem in Neunkirchen?

In der Johannesstraße in Neunkirchen gibt es ein Problem: Dort sieht man auch tagsüber immer mal wieder Ratten in der Nähe einer Garage. Was es damit auf sich hat, hat sich SR 1- Reporter Max Zettler vor Ort angesehen.

Medizinisches Personal steht neben einem Bett im Krankhausflur in der Merziger Klinik

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Sven Berzellis Krankenhausstudie der Krankenkassen

Die Krankenkassen haben eine Studie in Auftrag gegeben – und die kommt zu dem Ergebnis: Um die Krankenhausversorgung im Saarland auch in Zukunft zu sichern, braucht es Veränderung. SR-Reporter Sven Berzellis hat sich den Bericht genauer angeschaut.