Schlagwort: TK

Foto: Junge Frau im Gewächshaus

Video | 11.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (11.07.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Problem Giftköder, mit denen immer wieder Hunde vergiftet werden - auf was müssen Hundehalter achten. Außerdem stellen wir das Prinzip Aquaponik vor, das die Landwirtschaft revolutionieren soll.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: St. Ingbert wird neuer Cispa Standort, Die Pläne der Aachner Gruppe für die ehemalige Kaufhof Filiale,Gemeinde Fürth ist ein Vorzeigebeispiel für Nahwärmenetzversorgung,

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:24:03 | SR 2 - Denise Dreyer - Jochen Marmit Leben in der Eisenzeit. Zeitzeugen der Völkli...

Die Völklinger Hütte feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Das heutige Weltkulturerbe hat eine bewegte Vergangenheit, aus ihrem „Leben in der Eisenzeit" erzählen die ehemaligen Arbeiterinnen und Arbeiter - aus einer vergangenen Epoche (SR 2006).

Bérengere Brulebois

Audio | 29.06.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 2 - Sally-Charell Delin "Ode to joy" - Kunst an außergewöhnlichen Ort...

Am 1. und 2. Juli feiert das Netzwerk Freie Szene Saar mit "Ode to joy" die deutsch-französische Freundschaft anlässlich des Élysée-Jahres. An zwei Standorten kann man sich von einer Vielzahl von Performances und Installationen überraschen lassen.

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 02.04.2023 | Länge: 00:23:59 | SR 3 - Denise Dreyer / Jochen Marmit "Land und Leute": Zeitzeugen über Arbeit und ...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erinnert im Mai an die Grundsteinlegung vor 150 Jahren. In "Land und Leute" erinnern wir noch einmal an die Menschen und das Leben mit dem Eisenwerk in Völklingen.

Foto: Julian Rosefeldt

Video | 14.12.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Werkschau von Julian Rosefeldt in Völklingen

Der Multimediakünstler Julian Rosefeldt hat im Weltkulturerbe Völklinger Hütte besondere Orte in und unter der Gebläsehalle ausgewählt, um sieben seiner Arbeiten aus den letzten 20 Jahren zu zeigen.

Foto: Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen

Video | 03.12.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen

Im schönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch ein Festtagsgericht zu. Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen können dank langer Garzeit auch an den Weihnachtsfeiertagen entspannt zubereitet werden.

Simin Sadeghi bei der Presiverleihung (Foto: Oliver Dietze)

Video | 26.01.2022 | Länge: 02:26:05 | SR.de - (c) SR Preisverleihung Max Ophüls Festival 2022

Coronabedingt fand die Verleihung der Preise beim 43. Filmfestival Max Ophüls Preis online statt, ohne Publikum und mit zugeschalteten Nominierten und Gewinner:innen. Je drei Preise räumten MONEYBOYS (Regie: C.B. Yi, Österreich) und SOUL OF A BEAST(Regie:...

Eliza Petkova

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:44 | SR.de - (c) SR Preis der Filmkritik für Doku MAYOR, SHEPHERD...

Den zweiten neuen Preis des 43. Filmfestivals Max Ophüls Preis vergab die Jury der Filmkritiker an die deutsch-bulgarische Regisseurin Eliza Petkova. Begründung: Eliza Petkova berichtet in dieser fein kadrierten Direct-Cinema-Hommage an ein aussterbendes ...