Schlagwort: Frankreich

Foto: Claire Demesmay im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 12.06.2023 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Claire Demesmay, Gastprofessori...

Claire Demesmay, Gastprofessorin an der Universität des Saarlandes, spricht über die anhaltenden Streiks und Proteste in Frankreich sowie über die deutsch-französischen Beziehungen in der Grenzregion.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 12.06.2023 | Länge: 00:29:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (12.06.2023)

Wir stellen die Frau vor, die Luxemburgs erste Premierministerin werden könnte. Wir besuchen einen Luxusuhren-Designer, ein Restaurant, das fast nur ‚gerettete‘ Lebensmittel verwendet und sprechen über die anhaltenden Streiks und Proteste in Frankreich.

Foto: Kanal in Burgund

Video | 11.06.2023 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Burgund per Hausboot, da will ich hin!

Der Canal du Nivernais mitten im Burgund gilt als eine der schönsten Wasserstraßen Frankreichs. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.06.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Entwicklung im Fall Yeboah: Früherer Neonazianführer festgenommen, Schließungswelle von Bankautomaten, Preissteigerung besorgt St. Ingberter Schwimmvereine.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.06.2023 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Automatensprengung in der Volksbank Hasborn, Justizministerin Berg will Schwarzfahren entkriminalisieren und Medikamente aus dem 3D-Drucker.

PERSPECTIVES 2023:

Audio | 05.06.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Jana Bohlmann Rückblick auf die 45. Ausgabe "Perspectives"

Am Samstagabend war das große Finale des Festivals "Perspectives". Produktionen aus der ganzen Welt rundum Theater, Akrobatik, Tanz und Musik wurden zwei Wochen lang auf die Bühne gebracht und ließen erneut ein begeistertes Publikum zurück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Dennis Harris, Forscher am Esric

Audio | 30.05.2023 | Länge: 00:45:29 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 30. Mai

Die Themen: Die Weltraumnation Luxemburg, die lokalen Beziehungen nach Moselle und Luxemburg, drei Jahre nach der Grenzschließung; die Leiterin der Perspectives, Sylvie Hamard, und ihr Bezug zum Saarland sowie: 60 Jahre "Union des Français de Sarre".

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.