Schlagwort: SR.de

Foto: ZF Mitarbeiter

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR ZF-Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft i...

Der Schock über den angekündigten möglichen Stellenabbau bei ZF saß in der letzten Woche tief. Doch ob es tatsächlich soweit kommt, ist derzeit noch unklar. Der massive Abbau ist nach Angaben der Unternehmensleitung nur ein Planspiel.

Foto: Dartsprofi Gabriel Clemens bei einem Match

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Gabriel Clemens bei Darts-EM gegen Wright aus...

Für Dartsprofi Gabriel Clemens ist die Europameisterschaft in Dortmund bereits nach der ersten Runde beendet. Der Saarländer unterlag in einem spannenden Match am Donnerstag dem ehemaligen Weltmeister Peter Wright mit 5:6.

Foto: Ein ehrenamtlicher Helfer entpackt und sortiert Lebensmittel

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Obst und Gemüse für die Tafeln

Das Sozial·ministerium im Saarland hilft in diesem Winter wieder den Tafeln. Die Tafeln sind Hilfsorganisationen. Das Ministerium liefert den Tafeln Obst und Gemüse im Wert von 35.000 Euro. Insgesamt gibt es im Saarland 15 Tafeln und Ausgabestellen.

Foto: Frau reibt sich mit Taschentuch das Gesicht

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR 60 Verletzte durch Pfefferspray

Auf dem Oktoberfest in Dillingen sind in der Nacht zum Sonntag (22. Oktober) rund 60 Menschen durch Pfefferspray verletzt worden. Die Menschen hatten brennende Augen und mussten viel husten. Manche konnten nur noch schlecht atmen.

Foto: Kinder mit Schultüten laufen eine Treppe hinab

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Viele Schüler sprechen nicht richtig Deutsch.

Immer mehr Schüler in der ersten Klasse im Saarland sprechen nicht richtig Deutsch. In diesem Jahr hatten mehr als 2250 Schüler Probleme im Unterricht. Der Grund: Sie verstehen die deutsche Sprache nicht gut.

Foto: Geflüchtete aus der Ukraine laufen mit ihren Habseligkeiten in Koffern durch einen Bahnhof

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Wieder mehr Flüchtlinge im Saarland

Im Saarland ist die Zahl der Flüchtlinge im September gestiegen. In der Landesaufnahmestelle in Lebach haben Ende September 1350 Menschen gelebt. Das waren 130 Menschen mehr als einen Monat davor.

Foto: Eine Junge Frau liegt krank zuhause auf dem Sofa

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:29 | SR.de - (c) SR Einige Bereitschaftspraxen könnten bald schli...

Die Kassenärztliche Vereinigung im Saarland hat große Sorgen. Bald könnten Ärzte in Bereitschaftspraxen fehlen. Die Bereitschaftspraxen müssten dann geschlossen bleiben. Bisher gibt es 13 Bereitschaftspraxen im Saarland.

Foto: Halle in Gerlfangen

Video | 26.10.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Turnhalle immer noch nicht nutzbar

Die Turnhalle in Gerlfangen ist nach einer Geldautomatensprengung im Juni immer noch nicht nutzbar. Der beschädigte Eingangsbereich konnte noch nicht repariert werden.

Foto: Stahlwerk

Video | 26.10.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Habeck macht Stahlkonzernen Hoffnung

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat eine baldige Entscheidung über die Förderung von grünem Stahl in Aussicht gestellt. Habeck sagte der Saarbrücker Zeitung, das Geld dafür stehe bereit. Die Bundesregierung wolle sich an der Finanzierung beteiligen.

Foto: aktuell

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Gericht sieht mögliche Mord-Merkmale bei Schu...

Dem 18-Jährigen, der im Mai dieses Jahres seinen ein Jahr jüngeren Freund in Schiffweiler erschossen haben soll, droht möglicherweise eine Verurteilung wegen Mordes.