Schlagwort: Rot

Foto: Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen

Video | 03.12.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen

Im schönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Kochazubis Verena Sierra und Michael Koch ein Festtagsgericht zu. Gänsebraten mit Rotkraut und Schneebällchen können dank langer Garzeit auch an den Weihnachtsfeiertagen entspannt zubereitet werden.

Eine Safranfaden in einem Krokus

Video | 11.04.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Das "rote Gold" der Safran-Krokusse

Im elsässischen Durrentzen baut Marc Pfefen nicht etwa Kohl oder Mais an, wie man vielleicht erwarten könnte, sondern Safran. Es gilt als das teuerste Gewürz der Welt.

Die protestantische Stephanuskirche in Böckweiler (Foto: SR/Lisa Huth)

Audio | 19.07.2021 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2021: Die protestantische Step...

Das Saarland hat viele geschichtliche Kleinodien, für die anderswo Menschen von weit her anreisen. Eines dieser Kleinodien steht in Böckweiler: die Stephanuskirche. Nicht nur, dass sie eine der ältesten Kirche ist und eine Besonderheit hat, die sie immer ...

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit den Machern von Rotten Candy

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:10:07 | SR.de - (c) SR SR Talk: Rotten Candy

Ada ist auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater, der zurückgezogen auf einer abgelegenen Insel lebt – und überfährt unterwegs versehentlich sein Lieblingsschaf Steve. Sonja Marx im Gespräch mit den Macher*innen von ROTTEN CANDY aus dem Wettbewerb Mittel...

Foto: Der Schriftsteller Joseph Roth

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR.de - (c) SR 1927 - Grauer Alltag in den Roaring Twenties:...

Im August 1927 stieg ein kleiner, etwas verschmitzt dreinblickender Mann am Saarbrücker Bahnhof aus dem Zug – und runzelte wohl heftig die Stirn. Der kleine Mann kam gerade aus dem Lichtermeer Paris, und nun das! Sicher wäre Joseph Roth umgehend wieder e...

Foto: Eine Demonstration gegen Terror der RAF

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR 1972 - Terroralarm – Großfahndung im Saarland

Auch im Saarland ist der Terrorismus in den 70-ern präsent. Fahndungsplakate mit Mitgliedern der RAF in den Schaufenstern gehören zum Alltag. Jedes Kind kennt die Köpfe der linksextremistischen Rote-Armee-Fraktion: Andreas Baader, Ulrike Meinhof oder Gudr...

Foto: Eine Prostituierte wartet auf ihrem Zimmer in einem Bordell auf Kundschaft. (dpa)

Audio | 06.11.2020 | Länge: 00:03:11 | SR.de - (c) SR Widerstand gegen die Bordelleröffnung

Im Großbordell „Paradise“auf dem Matzenberg sollen auf rund 4500 Quadratmetern bis zu 50 Prostituierte arbeiten. Die Stadt hatte im Vorgeld erfolglos versucht das Bordell zu verhindern. Bereits vorher wird Saarbrücken bundesweit oft als die Hauptstadt der...

Foto: Rotterdam, da will ich hin!

Video | 18.07.2020 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Rotterdam, da will ich hin!

Für die New York Times gehört Rotterdam zu den zehn Städten, die man gesehen haben muss und diesen Rat befolgt unsere Reiseexpertin Simin Sadeghi natürlich gerne. Die Stadt hat sowohl für Architektur-Fans als auch für Kunstliebhaber einiges zu bieten.

Margarete Adorf, stellvertretende Konzertmeisterin (Foto: Astrid Karger / SR)

Audio | 07.06.2020 | Länge: 00:25:24 | SR 2 - Gabi Szarvas Die DRP trotz(t) Corona

Die Sonate Nr. 4 c-Moll für Violine und obligates Cembalo BWV 1017 von Johann Sebastian Bach haben Margarete Adorf und Rainer Oster am 27. April zusammen im Großen Sendesaal des SR eingespielt - ganz nach dem Motto "Die DRP trotz(t) Corona".

Foto: 1939 - Beginn des 2. Weltkriegs

Video | 05.04.2020 | Länge: 00:01:44 | SR.de - Annette Bak 1939 - Kriegsbeginn: Evakuierungen aus der Ro...

1. September 1939. Der 2. Weltkrieg beginnt mit dem Überfall der Wehrmacht auf Polen. Das hat dramatische Auswirkungen auch auf die Menschen im deutsch-französischen Grenzgebiet.