Schlagwort: Pr

Nahaufnahme eines Rennrads. Schwarz-weiß Bild.

Audio | 23.06.1964 | Länge: 00:01:13 | IDA - Günther Isenbügel 2. Etappe: "Ich bin mit meiner Form noch nich...

Rudi Altig ist in der Spitzengruppe mitgefahren. Kurz vor Amiens hat er versucht, sich von der Gruppe abzusetzen, aber das hat leider nicht geklappt. Wie er sich in dieser Sprint-Etappe gefühlt hat, erzählt er Reporter Günther Isenbügel.

Foto: Schornsteinsprengung bei Bundesbahn

Video | 18.06.1964 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Schornsteinsprengung bei Bundesbahn

Die Schornsteine am Rangierbahnhof in Saarbrücken werden gesprengt. Durch die Umstellung von Dampfloks auf elektrische und Diesel-Lokomotiven werden sie nicht länger benötigt.

Foto: Lehrlingsausbildung

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:06:28 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsausbildung

Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 24.05.1964 | Länge: 00:04:20 | IDA - Helmut Brunner Verabschiedet die EWG einen gemeinsamen Getre...

Die sechs Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft wollen ihre Getreidepreise angleichen. Gegenwind kommt von der deutschen Delegation. Was sind die Gründe dafür? Helmut Brunner berichtet.

Foto: Ein Mann beim Backen (Nachtbackverbot)

Video | 21.05.1964 | Länge: 00:12:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtbackverbot

Das umstrittene Nachtbackverbot war eine gesetzliche Bestimmung, welche den Bäckereien und Konditoreien die Arbeit vor vier Uhr morgens untersagte.

Foto: Ministerpräsident Röder besucht Deutsche Journalistenschule 1964

Video | 15.05.1964 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Röder besucht Deutsche Jour...

Der saarländische Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder besucht im Auftrag der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder die Deutsche Journalistenschule in München.

Foto: Fleischverkäufer (Verbraucherinformation. Fleischeinkauf billiger)

Video | 14.05.1964 | Länge: 00:08:01 | SR Fernsehen - (c) SR Verbraucherinformation. Fleischeinkauf billig...

In Industriegebieten wie dem Saarland wird mehr Fleisch gegessen als in ländlichen Regionen. Doch weiß der Käufer auch über Sorten, Qualität und den Preis der Produkte Bescheid?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 10.05.1964 | Länge: 00:05:28 | IDA - Karl Willy Beer Bundespräsident Lübke kehrt von Südamerika-Re...

Bundespräsident Heinrich Lübke hat auf seiner Südamerika-Reise Peru, Chile, Argentinien und Brasilien besucht. Lübke steht dafür, dass Deutschland sich in der Entwicklungshilfe in der Welt engagieren soll. Karl Willy Beer kommentiert.

Foto: Arbeiterin in Steingutfabrik

Video | 08.05.1964 | Länge: 00:10:30 | SR Fernsehen - (c) SR Steingutfabrik Villeroy und Boch Mettlach

Von der Bearbeitung der Rohstoffe bis zum Brennen der Teller, Tassen und Kannen zeigt die Firma Villeroy & Boch die Produktionsabläufe ihrer Keramikherstellung in der Steingutfabrik in Mettlach.

Foto: Preisfischen am Vatertag

Video | 08.05.1964 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Preisfischen am Vatertag

Der Sieg im Preisfischen am Vatertag zur Ermittlung des „Fischerkönigs“ an den Weihern bei Klarenthal und Schoeneck geht an das jüngste Mitglied im Angelsportverein Völklingen.