Schlagwort: Eichen

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (21.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF Saarbrücken wird kleiner, Fehler beim Ausschreibungsverfahren zur Renovierung des Historischen Museums, Gemeinschaftsschule in Völklingen setzt Zeichen gegen Rassismus, EU-Gipfel zu Ukraine-Hilfen in Brüssel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Wie gehen Jung und Alt mit Krisen um?, Gemeinschaftsschule Völklingen setzt Zeichen gegen Rassismus, Interview mit Schulsozialarbeiter, Ausblick auf Saartalk zum Ludwigsparkstadion.

Einblick in die Edward Steichen-Ausstellung

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Neue Edward Steichen Ausstellung in Luxemburg

Der aus Luxemburg stammende Edward Steichen legte Anfang des 20. Jahrhunderts eine Weltkarriere als Fotograf hin. Das luxemburgische Nationalmuseum der Kunst hat nun eine neue Ausstellung kuratiert – Edward Steichen in neuer Perspektive.

Pinsel mit Farbe

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - (c) SR 3 Michael Friemel Friemeleien: "Sockelbeitrag"

Eigentlich wollte Michael Friemel diese Jahr den Hochdruckreiniger im Keller lassen. Er griff an seinem freien Sonntag mal beherzt zum Pinsel. Doch das Wetter sorgt für eine böse Überraschung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Abwasserkonzept in Gerlfangen

Audio | 30.01.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Max Friedrich (c) SR Aktion "Wasserzeichen": Abwasserkonzepte gege...

Hochwasserschutz fördert das Land unter anderem über die "Aktion Wasserzeichen". Bis 2025 stehen Kommunen und Bürgern 10 Millionen Euro zur Verfügung. Dabei können Hausbesitzer mit einem ausgeklügelten Abwasserkonzept viele Vorteile nutzen.

Foto: Moderator neben 3D-Bild

Video | 13.12.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Ãœberblick: Saar-Politik reagiert durchwachsen auf Bundeshaushalt 2024,Opposition kritisiert Bildungssystem im Saarland, Zweiter Zwischenbericht zum Fall Dillinger vorgestellt

Autokennzeichen

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler KfZ-Kennzeichen: Mehr als eine Nummer

Die Deutschen und damit auch die Saarländer haben eine besondere Beziehung zu ihrem Auto. Das spiegelt sich manchmal auch im KfZ-Schild der Besitzer wider. SR 3-Reporter Max Zettler hat weitere interessante Dinge über das "Nummernschild" herausgefunden.

Audio

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Zahlreiche Hin...

Ein kurioser Fall aus Neunkirchen war Thema bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst". Zwei Frauen erbeuteten 90.000 Euro, indem sie Hilfe gegen eine Verfluchung anboten. Im Studiogespräch Sebastian Stoll vom Kriminaldienst zum Stand der Ermittlungen.

Rudi Cerne

Audio | 08.11.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Angebliche "Heilerin" in Aktenzeichen XY gesu...

Anfang August hat sich eine Trickbetrügerin als Heilerin ausgegeben und mit ihrer Masche insgesamt 300.000 Euro erbeutet. Nun sucht die Polizei mithilfe der Sendung "Aktenzeichen XY" nach ihr. Moderator Rudi Cerne spricht auf SR 3 über den Fall.