Schlagwort: Fl

Eine Frau schreibt in ihr Tagebuch

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - Johanna Hitschler Journaling - der neue Tagebuch-Trend

Herunterschreiben, was auf der Seele brennt. Darum geht beim sogenannten Journaling. Das tägliche Schreiben soll uns unter anderem helfen, reflektierter zu werden. Psychologin Carola Hoffmann mit den weiteren Vorteilen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.06.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Messerangriff auf Zugpassagier in Saarbrücken, AfD bekommt bei Kommunalwahlen mehr Plätze als sie besetzen kann, Nachruf auf ehemaligen CDU-Bundesumweltminister Klaus Töpfer.

Straßensperrung

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der schwere Weg zum Flughafen: „Staffel“ weit...

Wer zum Saarbrücker Flughafen will, der sollte noch immer mehr Zeit einplanen. Nach wie vor sind einige Straßen rund um den Flughafen in Folgen des Hochwasser voll gesperrt und die Umleitungsstrecken teils recht lang. Mehr dazu von Lena Schmidtke.

Foto: Eindruck von der Buchmesse Saar 2024

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Zweite Buchmesse Saar beendet

Zwei Wochen lang zog die Buchmesse Saar Besucherinnen und Besucher an. In der Buchhandlung Drachenwinkel in Dillingen wurden unterschiedlichste Bücher präsentiert. Highlight des Lesefestivals waren neun Lesungen.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:28 | SR 1 - (c) Peter Liebertz / Dirk van den Boom Kann die EU-Wahl auch Druck auf die Ampelregi...

Obwohl es bei der EU-Wahl nicht um die Bundespolitik ging, fordert die Opposition, dass das schlechte Abschneiden der Ampel Folgen haben müsse. Im SR1-Gespräch erklärt Politikwissenschaftler van den Boom, ob die Wahl den Kanzler unter Druck setzen kann.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 1 - (c) Peter Liebertz Erste Wahl-Analyse von Politikwissenschafler ...

Bei den Europawahlen hat es einen Rechtsruck in der Europäischen Union gegeben. Dazu der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom im SR 1-Gespräch.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim, Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnung vor Sporwetten vor der Fußball-EM, Versicherungen schätzen Schäden durch Hochwasser in süddeutschen Überflutungsgebieten auf Milliardenhöhe, Roboter Nao soll Kinder beim Lernen unterstützen.

Insektenbergung am Tag der Artenvielfalt

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Christoph Borgans "Tag der Artenvielfalt" geht weiter

Noch bis zum Samstag Abend läuft der "Tag der Artenvielfalt" und da gibt es einiges zu entdecken. Beispielsweise Tierarten, von denen man noch nicht wusste, dass sie im Saarland heimisch sind.