Schlagwort: Haft

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:36:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teil-Öffnung des Mettlacher Kreisels nach dem Hochwasser, Briefwahlunterlagen können womöglich verzögert eintreffen, Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Kultur- und Kreativwirtschaft.

Foto: Auswirkungen der KI auf die Kreativwirtschaft

Video | 23.05.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR „Creativ AI Summit" zeigt Auswirkungen der KI...

Im Saarland findet zum ersten Malder „Creativ AI Summit" statt. Der zweitägige Kongress beschäftigt sich mit der Auswirkung der künstlichen Intelligenz auf die Kreativwirtschaft . Dabei werden die Gefahren aber auch die Chancen diskutiert und vorgestellt.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:16:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten setzen sich fort und A620 wieder frei, Feuerwehr kritisiert mangelnde Vorsorge nach erneutem Hochwasser in Kleinblittersdorf, Prozessbeginn gegen Terrornetzwerk um Prinz Reuß in Frankfurt am Main.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hochwasser-Lage im Saarland entspannt sich – finanzielle Hilfen angekündigt, Arbeiten an Stromversorgung nach Hochwasser laufen weiter und Hochwasserschäden: Was übernimmt die Versicherung?

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) Peter Sauer Schadenssumme der Hochwasserschäden im Saarla...

Wie hoch die Schäden nach dem anhaltenden Regen und Hochwasser im Saarland sein werden, ist noch unklar. Das erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft auf SR-Nachfrage.

Viele freiwillige Helfer unterstützen die Mitarbeiter beim Befüllen der Sandsäcke

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Sabine Wachs Mit vielen freiwilligen Helfern werden Sandsä...

An vielen Orten sind schon die Aufräumarbeiten in vollem Gang. Im Weyerbachtal läuft noch die Sandsackfüllmaschine auf Hochtouren. Rund 70 Mitarbeiter und viele freiwillige Helfer, ohne die es nicht möglich wäre, sind im Einsatz. Sabine Wachs berichtet.

In der Innenstadt von Blieskastel drückt sich das Wasser inzwischen durch die Kanalisation.

Audio | 20.05.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung

Es ist überwältigend, wie groß die Hilfsbereitschaft im Saarland ist. Viele wollen den Helfern ihre Dankbarkeit ausdrücken. Heike Latic von der ZKE ist eine von ihnen. Sie erzählt von der Solidarität, die sie heute Morgen beim Bäcker erfahren hat.

Foto: Andreas Waschburger

Video | 20.05.2024 | Länge: 00:44:25 | SR Fernsehen - (c) SR Waschburger will in Weltrekordzeit durch den ...

Andreas Waschburger, ein 36-jähriger Freiwasserschwimmer aus Saarbrücken, will nicht nur durch den Ärmelkanal schwimmen. Waschburger will den Rekord – das heißt: in weniger als 6:55 Stunden von Dover bis an die Küste Frankreichs schwimmen

Foto: Saarländische Nationalmannschaft beim Einlaufen

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kleines Land - großer Fußball

Wer weiß heute schon noch, dass das Saarland einmal eine eigene Nationalmannschaft hatte? Bis 1956 absolvierte sie 19 Länderspiele. Wir blicken auf diese spannende Zeit zurück.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:14:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (18.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Hochwasserlage im Saarland weiterhin kritisch,Wie ist die aktuelle Lage in Blieskastel?,SR-Reporterin Nelly Thelen über die aktuelle Situation in Mettlach,