Schlagwort: Social Media

Privates auf der Arbeit

Audio | 10.01.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - (c) SR 3 Social Media oder Friseurtermin: Was darf ich...

Während der Arbeitszeit bei Facebook schauen, eine Whatsapp-Nachricht schreiben oder einen Termin vereinbaren - vieles ist eigentlich nicht erlaubt. Rechtsanwältin Dominica Wolff berichtet auf SR 3 über Regeln und Verbote.

Foto: Virtuelle Influencer auf dem Handybildschirm

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Virtuelle Influencer - wie läuft das mit den ...

Sie sehen Menschen zum Verwechseln ähnlich, sprechen über Gefühle, reisen um die Welt und sind politisch aktiv – obwohl sie nur virtuell existieren. Die sogenannten virtuellen Influencer sind künstlich geschaffene Avatare mit Social-Media-Profilen.

Candice Breitz

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 2 - (c) SR Ausstellung der jüdisch-südafrikanischen Küns...

Das Saarlandmuseum hat die Candice-Breitz-Ausstellung abgesagt. Begründung: Die jüdisch-südafrikanische Künstlerin distanziere sich nicht klar vom Hamas-Terror. Candice Breitz bestreitet das und verweist auf ihre Social Media Aktivitäten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:37:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Enttäuschung unter den Landwirten, Social Media reagiert heftig auf Absage der „Lichterfahrt“, Kollegengespräch mit Hannah Stumpf

Hot Chilli Challenger

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Hot Chip Challenge und andere kuriose Trends

Chips, die die sind so scharf, dass man sie kaum essen kann. Und troztdem machen es gerade ganz viele. Die Hot Chip Challenge ist ein mehr als skuriler Internettrend. Und nicht der einzige. Mehr darüber von SR-Reporter Max Zettler.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Collage: Elon Musk und das X-Logo (ehemals Twitter)

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Katrin Aue "Es ist eine traurige Entwicklung"

Vor einem Jahr hat Elon Musk Twitter gekauft. Für viele Nutzerinnen und Nutzer damals eine Schreckensmeldung. Wie hat sich das soziale Netzwerk, das mittlerweile X heißt, seither verändert? SR 2 hat mit dem Digitalexperten Jörg Schieb darüber gesprochen.

Logo

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SHG-Klinik Merzig: Gynäkologie und stationäre Psychiatrie werden geschlossen, Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes veröffentlicht, Schlagabtausch im Landtag zur Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks.

Guatemala-Stadt

Audio | 25.08.2023 | Länge: 00:24:45 | SR 2 - Andreas Boueke Recherchen auf heißem Pflaster - Journalismus...

Rund die Hälfte der Menschen in Guatemala sind Angehörige eines Mayavolkes, lebt am Rand der Gesellschaft. Immer mehr junge Reporter nutzen Soziale Netzwerke und kleine Radiostationen, um Menschenrechtsverletzungen öffentlich zu machen.

Der Begriff „Fake-News“ (Falschnachrichten) ist in einem Wörterbuch markiert und erklärt

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Interview: Michael Friemel/ Kai Unzicker Vorgehen gegen Fake News

Kai Unzicker ist Autor einer Studie. In der geht es um das Erkennen von Fake News. Die sind nämlich nur mit Aufwand zu entlarven. Sollte das aber nicht Sache der Politik sein?