Schlagwort: versicherung

Hochwasser in einer Wohnsiedlung in Blieskastel

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Peter Sauer Hochwasser im Saarland: Wer kommt für die ent...

Große Schäden nachd em Hochwasser im Saarland hinterlassen. Viele Betroffene stehen nun vor der Frage: Wer kommt für die entstandenen Schäden auf? Was deckt die Versicherung ab? Und wo bekomme ich noch finanzielle Hilfe?

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister gibt Entwarnung zu Hochwasser im Saarland, Nur 47 Prozent der Hausbesitzer im Saarland gegen Hochwasserschäden versichert, Stromnetz im Saarland nach Hochwasser größtenteils wiederhergestellt.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) Peter Sauer Schadenssumme der Hochwasserschäden im Saarla...

Wie hoch die Schäden nach dem anhaltenden Regen und Hochwasser im Saarland sein werden, ist noch unklar. Das erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft auf SR-Nachfrage.

Ein älterer Mann sitzt am Laptop

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Rentenantrag – so geht’s

Die Babyboomer fangen dieses Jahr an, in Rente zu gehen. Das bedeutet, dass mehr Anträge als bisher auf Altersrente sich bei der Deutschen Rentenversicherung abzuarbeiten sind.

Junge Frau mit Kopfschmerzen

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:24:44 | SR 3 - Katja Hackmann "Land und Leute": Wenn Menschen keine Kranken...

Ständig Schmerzen oder beim Sport verletzt: Das sind ganz normale Gründe, zum Arzt zu gehen. Aber was, wenn man nicht krankenversichert ist? Das betrifft viel mehr Menschen, als man denkt. Aus dem System gefallen - ein Feature von Katja Hackmann.

Eine Medizinische Fachangestellte schiebt in einer Hausarztpraxis die Versichertenkarte der Krankenkasse eines Patienten in das Lesegerät

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Katja Hackmann, Moderation: Christian Job "Gut zu wissen": Nicht krankenversichert - wa...

Die drei größten Krankenversicherungen im Saarland – AOK, Barmer und IKK Südwest melden aktuell 4500 Versicherte, deren Leistungsanspruch ruht -Tendenz steigend. Doch was kann man in solchen Fällen tun?

Foto: Mann untersucht eine andere Person

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:07:30 | SR Fernsehen - (c) SR Menschen ohne Krankenversicherung

Ohne Krankenversicherung hat man in Deutschland schlechte Karten, wenn es um die medizinische Versorgung geht. Aber tatsächlich haben tausende Menschen keine Krankenversicherung. Die Gründe und die Folgen sind vielfältig.

Symbolbild Kfz-Versicherung

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Warum werden die Kfz-Versicherungen jetzt so ...

Autofahren ist ein teurer Spaß: Das Benzin ist teuer, die Werkstätten werden immer teurer und jetzt steigen auch noch die Preise für die Kfz-Versicherungen deutlich. Wieso ist das so? SR-Reporterin Sabine Wachs hat nachgeforscht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Stahlarbeiter gehen in Dillingen und Völklingen auf die Straße, ZF-Mitarbeiter bangen wegen Stellenabbau und Saarländische Kassenärzte kritisieren berufliche Situation.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.