Schlagwort: TG

KI - Symbolbild

Audio | 20.08.2023 | Länge: 00:23:25 | SR 3 - Max Zettler "Land & Leute": Alles echt? - Wie künstliche ...

Sie schreiben eigenständig Texte, unterstützen am Arbeitsplatz, machen Musik und vieles mehr. Sie sind unsichtbar und doch überall dabei: ChatGPT oder Dall-E sind lernfähige Computerprogramme oder künstliche Intelligenz. Ein Feature von Max Zettler.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme in einem Schulungsraum

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:06:01 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Wie beantragt man bezahlten Bi...

Sich weiterbilden könnte so einfach sein, wenn das mit der Zeit immer so hinhauen würde. Die Idee der stetigen Fortbildung soll durch extra Bildungsurlaub begünstigt werden. In unserem Gut zu wissen Beitrag erklärt Lisa Christl, wie man den beantragt.

Symbolbild Netzwerk KI

Audio | 16.08.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Max Zettler Kann die KI beim Lernen helfen?

ChatGPT - Das sollte mittlerweile allen ein Begriff sein. Und besonders in der Debatte um die Gefahren bei KI. Die saarländischen Schulen sehen jedoch eine große Hilfestellung bei künstlicher Intelligenz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.

Foto: Abstimmung

Audio | 05.08.2023 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Nur wenige Ortsräte im Saarland werden zur Ko...

Nach einer Änderung des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes von 2020 haben die Kommunen bei der Größe der Ortsräte mehr Flexibilität. Sie können die Zahl der Ortsratsmitglieder senken, zum Beispiel, weil sie nicht mehr genug Kandidaten finden.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

Im Museum für Stadtgeschichte Landau

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2023: Deutsch-französischer Gr...

Was es heißt, an der Grenze zu leben, das wissen viele Menschen in der Großregion. Sie waren mal deutsch, mal französisch. Es mag überraschen, aber die Stadt Landau in der Pfalz hat damit jahrhundertelange Erfahrung - zu sehen im Stadtmuseum Landau

Dr. Karoline Jager

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR "Die Lymphe ist elementar für unsere Gesundhe...

Unser Lymphsystem schützt den Körper vor Schadstoffen, filtert sie und transportiert sie ab. Ist dieses System defekt und der Lymph- Fluss gestört, spricht man von einem Lymph-Ödem. Diese Erkrankung wird häufig unterschätzt, so Phlebologin Karoline Jager.

Junger Mann beim Schlafen

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:05:14 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Das Chronische Erschöpfungs-Syndrom - eine of...

Rund eine Viertelmillion Menschen in Deutschland leiden am Chronischen Erschöpfungssyndrom. Das Problem: Obwohl die Krankheit seit den 60er Jahren anerkannt ist, erkennen viele Mediziner sie oft nicht. Doch was sind die Symptome und was kann man tun?