Schlagwort: Politik

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 09.08.1964 | Länge: 00:05:15 | IDA - Karl Willy Beer Der dritte Jahrestag des Mauerbaus

Vor drei Jahren, im August 1961, wurde die Berliner Mauer gebaut. Die Leute mussten lernen, mit der Mauer zu leben, aber akzeptiert hat diesen absurden Zustand keiner. Reporter Karl Willy Beer kommentiert.

Ministerpräsident Franz-Josef Röder wird 55 Jahre

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Franz-Josef Röder wird 55 J...

Die Mitarbeiter der Staatskanzlei gratulieren Ministerpräsident Franz-Josef Röder zum 55. Geburtstag. In seiner Dankesrede wirft dieser einen Blick auf die politischen Aufgaben des nächsten Jahres.

Porträt von Willy Brandt

Audio | 12.07.1964 | Länge: 00:04:34 | IDA - Gottfried Paulsen Willy Brandts 7-Punkte-Programm zur Europäisc...

Willy Brandt hat ein Programm der SPD mit sieben Punkten zur politischen Einigung Europas vorgestellt. Wichtig für seine Partei: die Bundesrepublik soll keinen Zugang zu Atomwaffen haben.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 12.07.1964 | Länge: 00:06:15 | IDA - Kurt Wessel Die Wiedervereinigung Deutschlands - Hoffnung...

Heinrich Lübke, Robert Kennedy und Nikita Chruschtschow - alle drei wollen die Teilung Deutschlands beenden. Doch ihre Vorstellungen davon, wie das gelingen soll, gehen auseinander. Reporter Kurt Wessel berichtet.

Foto: Der Landtag geht in die Ferien

Video | 08.07.1964 | Länge: 00:09:38 | SR Fernsehen - (c) SR Der Landtag geht in die Ferien

Von den zehn Wochen Sommerpause bleiben den saarländischen Landtagsabgeordneten nur wenige freie Tage. Viele Projekte der Abgeordneten können erst in der Sitzungspause bearbeitet werden.

Foto: Fünf Jahre nach dem

Video | 04.07.1964 | Länge: 00:15:28 | SR Fernsehen - (c) SR Fünf Jahre nach dem "Tag X"

Fünf Jahre nach Abschluss der wirtschaftlichen Angliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik ziehen saarländische Unternehmen Bilanz. Am 6. Juli 1959 wurde die D-Mark im Saarland gültige Währung.

Foto: Tagung Zentralbank

Video | 26.06.1964 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Tagung Zentralbankrat in Saarbrücken

Zur Tagung des Zentralbankrates in Saarbrücken kam unter anderem Bundesbankpräsident Karl Blessing ins Saarland. Der Empfang des Zentralbankrates fand auf dem Halberg statt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 21.06.1964 | Länge: 00:04:22 | IDA - (c) SR Wie soll sich Großbritannien gegenüber Russla...

Die Tories und die Labour-Party streiten sich in ihrer Debatte im Unterhaus um die Ausrichtung der britischen Außenpolitik. Vor allem geht es um das Verhältnis zur Sowjetunion und Großbritanniens Rolle im Ost-West-Konflikt.

Foto: Willy Brandt in Saarbrücken

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Willy Brandt in Saarbrücken

Im Rahmen der Kommunalpolitischen Bundeskonferenz der SPD besucht Willy Brandt Saarbrücken. Der Regierende Bürgermeister von Berlin betont die Deutsch-Französische Freundschaft als Basis Europas.

Wegweiser zur Tagung der FDP

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:15 | IDA - Hans-Joachim Deckert FDP-Parteitag: Opposition in der Regierung?

Auf dem Parteitag der FDP in Duisburg geht es um die Frage, wie die Partei sich gegenüber dem Regierungspartner CDU positioniert? Es gibt Kritik an Kanzler Ludwig Erhard, den man sich jahrelang als Kanzler gewünscht hat.