Schlagwort: RAF

Foto: Grafisches Kabinett

Video | 01.07.1964 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jubiläumsausstellung Albert Bohn im Grafische...

Anlässlich der Jubiläumsausstellung im Grafischen Kabinett in Saarbrücken begleitet der Beitrag den Saarbrücker Künstler Albert Bohn durch die Straßen von Alt-Saarbrücken und beleuchtet seine Werke.

Foto: Foto-Ausstellung in der Galerie Elitzer

Video | 26.06.1964 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Eröffnung Foto- und Grafikausstellung in Gale...

In der Galerie Elitzer in Saarbrücken wurde die Ausstellung „Grafik und Fotografie“ eröffnet. Ausgestellt sind Werke der Saarbrücker Künstler Harald Bogmann, Jo Enzweiler und Rolf Durois.

Foto: Kristallfabrik Wadgassen

Video | 15.05.1964 | Länge: 00:10:48 | SR Fernsehen - (c) SR Kristallherstellung / Kristallfabrik Wadgasse...

Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.

Frau hält Telefonhörer in der Hand

Audio | 26.04.1964 | Länge: 00:03:07 | IDA - Hans-Joachim Deckert Nach Abhöraffäre - Regierung legt neues Geset...

Nach der Telefonaffäre im Herbst 1963 hat die Regierung nun einen Gesetzesentwurf zur Brief- und Telefonüberwachung vorgelegt.

Foto: Plan zur Entwicklung der Grube Ensdorf (Bergwerk und Kraftwerk Ensdorf)

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:07:52 | SR Fernsehen - (c) SR Une visite de la mine et la centrale électriq...

Dans la mine de Ensdorf le charbon est extrait depuis le 18e siècle. Juste à côté se trouve la centrale électrique de Ensdorf qui transforme le charbon en électricité.

Foto: Alte Getreide-Mühle in Kirkel-Limbach

Video | 06.02.1964 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Getreide-Mühle in Kirkel-Limbach

Müllermeister Alfred Bohn übernahm 1931 eine 1180 gegründete Getreidemühle in Kirkel-Limbach bei Homburg, die ohne elektrische Hilfe allein durch die Wasserkraft der Blies betrieben wurde.

Foto: Gefangenenfürsorge

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:12:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gefangenenfürsorge

Die beiden großen Kirchen führen jeweils resozialisierende Maßnahmen in der Gefangenenfürsorge im Saarland durch. Als Papst Johannes XXIII. Häftlinge besuchte, setzte er ein Zeichen der Hoffnung.

Foto: Willi Graf

Video | 12.10.1963 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR Willi Graf - Zwanzig Jahre nach seiner Hinric...

Der in Saarbrücken aufgewachsene Widerstandskämpfer Willi Graf wurde am 12.10.1943 als Mitglied der „Weißen Rose“ hingerichtet. Als Idealist und gläubiger Christ hatte er sich für den Kampf gegen das NS-Regime entschieden.

Foto: Straßenverkehr

Video | 05.07.1963 | Länge: 00:06:13 | SR Fernsehen - (c) SR Was mache ich, wenn ...? Tipps zum richtigen ...

Beim Überholen von vorausfahrenden Fahrzeugen können gefährliche Situationen entstehen. Aber Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und das Beachten von Kleinigkeiten können solchen Situationen vorbeugen.

Foto: Oster-Geschäft mit Gebrauchtwagen

Video | 11.04.1963 | Länge: 00:02:44 | SR Fernsehen - (c) SR Oster-Geschäft mit Gebrauchtwagen

Der Handel mit Gebrauchtwagen blüht: Besonders kleinere Fahrzeuge, nicht älter als acht Jahre, sind bei den Kunden beliebt. Die Händler locken mit Angeboten und Zusatzgarantien.