Schlagwort: frei

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Untertitelung

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Untertitelung - Barrierefreie Programmangebot...

Livesendungen des Saarländischen Rundfunks wie der aktuelle bericht werden live untertitelt. Darüberhinaus werden auch Vorproduktionen wie zum Beispiel Dokumentationen untertitelt. Die Untertitel können über die Videotextseite 150 angewählt werden.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift SR.de

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Onlineseiten - Barrierefreie Programmangebote

Auch das Onlineangebot des Saarländischen Rundfunks ist barrierearm. Menschen mit Sehbehinderung können sich die Textgröße und den Kontrast der Seiten nach ihrem Bedarf einstellen.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Gebärdensprache

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Gebärdensprache - Barrierefreie Programmangeb...

Der Saarländische Rundfunk lässt ausgewählte Veranstaltungen von Gebärdendolmetschern übersetzen. Auch das beim diesjährigen Halberg Open Air wurden einige der Konzerte für Gehörlose gedolmetscht.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Audiodeskription

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Audiodeskription - Barrierefreie Programmange...

Für blinde und sehbehinderte Menschen bietet das SR Fernsehen auch Hörfilme (Audiodeskription) an. In den Dialog- und Sprecherpausen werden die Szenen für sehbehinderte und blinde Menschen (bildlich) von einem Sprecher beschrieben.

Der Moselkanal bei Charmes (Foto: Jochen Marmit)

Audio | 16.08.2016 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Jochen Marmit SR 2 - Marmit auf Moseltour: Von Pont-à-Mouss...

SR 2-Reporter Jochen Marmit hat sich aufs Fahrrad geschwungen und eine ausgedehnte Tour entlang der französischen Mosel unternommen. Im fünften Teil seiner kleinen Sommer-Reportageserie berichtet er u. a. von einer wichtigen Brücke, einer Abtei und einem ...

Spielzeugmuseum Freinsheim (Foto: Marion Groll)

Audio | 11.08.2016 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Simone Mir Haschemi SR 3 - Tour de Kultur 2016: Spielen wie vor 1...

Eisenbahnen und Autos, Bären, Puppen und Stofftiere, aber auch Brettspiele oder einen Mini-Puppenofen. Uwe Groll sammelt seit 20 Jahren historisches Spielzeug. Fast 2000 Stücke sind inzwischen zusammengekommen. Große und kleine Besucher können sie in sein...

Foto: aktueller bericht mit Untertitel

Video | 03.07.2014 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Live-Untertitelung für den "aktuellen bericht...

Dem SR ist die Barrierefreiheit seiner Programmangebote ein wichtiges Anliegen, um auch hör- und sehgeschädigte Menschen am Programm teilhaben zu lassen. Im Vorabend des SR Fernsehens wird täglich der „aktuelle bericht“ von 19.20 Uhr bis 20.00 Uhr, die „C...

Welschbacher Feuerwehr (Foto: SR=

Audio | 21.06.2014 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Welschbach - Ein g...

Zwei Tage lang soll das große Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr von Welschbach dauern. Hauptverantwortlich für die Organisation: Reiner Müller, der stellvertretende Löschbezirksführer des Ortes. Und da man gleich noch den Kreisfeuerwehrtag mitfeier...

Jugendfeuerwehr beim Training (Foto: SR)

Audio | 20.06.2014 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Welschbach - Die F...

Die Freiwillige Feuerwehr Welschbach und ihre Jugendfeuerwehr haben in Welschbach eine lange Tradition. In diesem Jahr feiern sie ihr 100-jähriges, bzw. 50-jähriges Bestehen. Viele haben in ganz jungen Jahren angefangen wie zum Beispiel Reiner Werkle, der...

Bürgerhaus in Tettingen-Butzdorf (Foto: Gemeinde Perl)

Audio | 13.10.2013 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Frank Hofmann SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Tettingen-Butzdorf...

Die Geburtenrate in dem kleinen Dorf ist höchst erfreulich. Aber die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind eher bescheiden. Zwar gibt es eine Jugendfeuerwehr, aber das kann auf Dauer die Jugendlichen kaum halten. Aber wenigstens gibt es inzwisc...