Schlagwort: GO

Abspielen

Audio | 16.10.2018 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - (c) SR 1, 2, 3, GO: Porträt KRS-Solutions

Beim IHK-Business-Wettbewerb '1, 2, 3, GO' werden die besten Gründungsideen jährlich ausgezeichnet. SR 1 Reporter Marc-André Kruppa schaut bei den Gewinnern vorbei. Heute bei KRS Solutions: Die junge Firma ist Vorreiter in Sachen virtuelles Training von M...

Audio (Foto: SR 1)

Audio | 15.10.2018 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Marc-André Kruppa 1,2,3, GO - Projekt "Ghostbuster"

Von der Idee zum Unternehmen mit Zukunft - die Businessinitiative hilft jungen Existenzgründern in der Großregion. Zu den Preisträgern gehört 'T-Protex' aus Saarbrücken. Die drei jungen Unternehmer haben das Projekt "Ghostbuster", ein "Frühwarnsystem für ...

Das Taufbecken mit

Audio | 05.07.2018 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Becker Tour de Kultur: Die Katharinenkirche in Oppen...

Walter Lang ist Gästeführer in Oppenheim und kennt jedes Detail über seine Stadt und über die Katharinenkirche: „Wir haben etwas, was Notre Dame in Paris nicht hat. Wir haben noch Original-Fenster aus der Erbauerzeit. Die Fenster im Hauptschiff und im Ost...

Foto: See mit Bergen im Hintergrund im Berner Oberland

Video | 09.12.2017 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR Berner Oberland, da will ich hin!

Das Berner Oberland gehört zu den schönsten Gegenden der Alpen und bietet für jeden Geschmack etwas. Michael Friemel probiert bei seinem Kurz-Trip Gondeln und Zahnradbahnen genau so aus wie echten Schweizer Kaviar.

Foto: Erinnerungen an die Sendung „Sperlings bunte Bühne“

Video | 27.09.2017 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Erinnerungen an die Sendung "S...

Erinnerungen an die Sendung „Sperlings bunte Bühne“. Gustav Kneip und Maria Kneip-Corbé 1985 zu Gast bei Margot Schönberger. Sie spielte in der Sendung die Rolle der „Frau Direktor, geborene Bitterklee“ (aus der SR-Sendung „Of ämol hat ma ebbes rausche ge...

Foto: Oregon Trail

Video | 08.07.2017 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Der Oregon Trail

Es war die größte Völkerwanderung Amerikas, als Mitte des 19. Jahrhunderts fast 400.000 Siedler vom Mississippi-Tal zum Pazifik zogen. Auf den Spuren dieser Pioniere haben wir den Oregon Trail bereist.

Mosaik, Museum Römerhalle in Bad Kreuznach (Foto: Museum Römerhalle und GDKE RLP Mainz)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur: Meeresgott mit Hirschgeweih?

Römische Gottheit oder doch eine Keltische - oder eine Mischung? Ein Mosaik in der Römerhalle Bad Kreuznach gibt seit Jahren den Archäologen Rätsel auf. Es zeigt ein Bildnis eines gehörnten Meeresgottes. Aber nicht nur für Archäologieinteressierte lohnt e...

Meisenheim (Foto: Moritz Attenberger)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur: Spazieren gehen in einer Post...

Meisenheim am Glan ist Postkarten-Idylle pur: von der spätgotischen Schlosskirche, der Altstadt mit seinen barocken Fachwerkhäusern, bis hin zu den Spuren, die die Gebrüder Stumm oder etwa Hildegard von Bingen hier hinterlassen haben. Hier muss man einfac...

Das Saarpolygon in Esndorf (Foto: Julia Becker)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Julia Becker Tour de Kultur: Das Saarpolygon in Ensdorf

Seit September 2016 prägt das Saarpolygon in Ensdorf das Bild des Saarlandes - ein Denkmal mit sprichwörtlichem Weitblick und zugleich ein Blick in die Vergangenheit - die traditionsreiche Bergbaugeschichte an der Saar. Julia Becker war für uns dort.

Foto: Thomas Gottschalk (Foto: J. Schmidt)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:06:21 | SR.de - (c) SR "Rätselradeln" mit Thomas Gottschalk (1980)

Viele bekannte Persönlichkeiten starteten ihre Karriere beim Saarländischen Rundfunk. Einer von ihnen war Thomas Gottschalk. 1980 moderierte er für "SR 1 Europawelle Saar" das "Rätselradeln" live aus dem "Stiefel" in Saarbrücken.