Schlagwort: Rund

Eine Hand hält fächerartig mehrere Geldscheine. (Foto: dpa)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Karin Mayer ARD Themenwoche "#WIE LEBEN": Was wäre, wenn ...

Eine Grundeinkommen für jeden, ohne Bedingungen – das könnte unser Leben verändern. Seit einigen Jahren setzen sich Vereine und Stiftungen dafür ein. Auch Vorstände großer Unternehmen gehören zu den Befürwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die ...

Eine Person spricht in ein Mikrofon.

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Welter in der Erinnerung von Saarländerinnen ...

Im Gedächtnis seiner Hörerinnen und Hörer lebt SR-Moderator Ferdi Welter weiter. Bei der Straßenumfrage eines SR-Reporters für den „aktuellen bericht” des SR Fernsehens anlässlich von Welters 10. Todestag am 3.1.1984. zeigte sich, wie bekannt „unser Ferdi...

Ein Brief ist mit dem Namen Ferdi Welter unterzeichnet.

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:02:19 | SR.de - (c) SR Welter als Heiratsvermittler

Zur Unterhaltung der Frontsoldaten gab es ab 1939 auf allen Sendern der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft RRG gemeinsame "Wunschkonzerte für die Wehrmacht". Teilweise wurden sie von Ferdi Welter moderiert. Zu den Musikwünschen der Soldaten kamen bald auch Wüns...

Die Merzalbe (Foto: SR/Ulli Wagner)

Audio | 03.08.2020 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2020: Unterwegs auf dem Rundwa...

Der Pfälzerwald ist immer eine Erkundung wert und das Schöne daran ist, dass das auch gut geht, wenn es richtig heiß ist. Draußen, im Wald, ist es dann immer noch schön kühl.

Foto: DFJP 2019

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:02:15 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Video

Kirsten Esch, „Forschung und Verbrechen – Die Reichsuniversität Straßburg“" - In diesem Dokumentarfilm von Südwestrundfunk/ARTE geht es um die 1941 im besetzen Frankreich eröffnete Reichsuniversität, an der die hochrangigen Wissenschaftler des Deutschen R...

Foto: Arbeit der Gremien

Video | 21.11.2018 | Länge: 00:06:12 | SR.de - (c) SR Die Arbeit des SR Rundfunkrat und Verwaltungs...

Die Erfüllung der Aufgaben und Pflichten des SR werden von den Gremien, dem Rundfunkrat und dem Verwaltungsrat, kontrolliert. Dieser Kurzfilm gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Arbeit der SR-Gremien.

Foto: Dr. Franz-Josef Reichert (Foto: SR-Fernseharchiv)

Video | 01.12.2017 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Dr. Franz-Josef Reichert zur Z...

Wie sollte der Saarländische Rundfunk bleiben? Darauf antwortete Franz-Josef Reichert dem "aktuellen bericht" (vom 31. 5. 1999) bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Quelle: SR-Fernseharchiv.

Foto: Karl-Heinz Roland moderiert die sportarena

Video | 14.11.2016 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Highlights von Karl-Heinz Roland in der Sport...

Mit dem Fahrrad ins Studio, aus einem Flugzeug moderieren oder sich einen Apfel vom Kopf schießen lassen - so sah der sportarena-Alltag von Karl-Heinz Roland aus. Wir schauen auf die Highlights des Moderators zurück. Unser Tipp: Handy während der Sendung ...

Foto: Franz-Josef Röder (Foto: J. Schmidt)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:01:43 | SR.de - (c) SR Tag X (1959)

Am 23. Oktober 1955 stimmte die Mehrheit der Saarländer gegen das Saar-Statut, das aus dem Saarland eine europäische Region gemacht hätte. Am 1. Januar 1957 wurde das Saarland als zehntes Bundesland politisch wieder eingegliedert. Die wirtschaftliche Eing...

Foto: Reichssender am Eichhornstaden - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Horst Slesina zum Reichssender Saarbrücken (1...

Horst Slesina war Leiter der Abteilung Zeitgeschehen beim Reichssender Saarbrücken und gehörte 1935 zu den ersten Mitarbeitern, die die Villa am Eichhornstaden 11 (heute am Staden) bezogen. 50 Jahre später steht er an selber Stelle und erinnert sich.