Schlagwort: gemeinde

Blick in ein leeres Zimmer

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Kommunen sind auf der Suche nach bezahlbarem ...

Die Städte und Gemeinden haben vielfach zu wenig Wohnraum, um Hilfsbedürftige und Geflüchtete unterzubringen und wenden sich deshalb immer wieder auch an private Vermieter, wenn des mit dem Wohnraum knapp wird. Einzelheiten von SR-Reporter Max Zettler.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.

Foto: Menschen in Neunkirchen demonstrieren gegen Gebietsreform

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzzieher

Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise & Gemeinden. Als die Saarländer am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert.

Foto: Abstimmung im Gemeinderat Überherrn zur künftigen Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld.

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Gemeinderat Ãœberherrn votiert für Industriege...

In Überherrn ist die Umsetzung der umstrittene SVolt-Batteriefabrik ein Stück näher gerückt. Der Gemeinderat votierte am Donnerstagabend mit 16:13-Stimmen für einen entsprechenden Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans.

Gemeinderatssitzung in Überherrn dazu, ob auf dem Linslerfeld grundsätzlich eine Batteriefabrik gebaut werden könnte.

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Niklas Resch Gemeinderat Ãœberherrn stimmt für SVolt-Ansied...

Die Gemeinde Überherrn hat den Weg freigemacht. Sie hat am 7. März einer Ansiedlung der umstrittenen Batteriefabrik des chinesischen Herstellers SVolt auf dem Linslerfeld zugestimmt. Das heißt, aus der Ackerfläche kann jetzt eine Industriefläche werden.

Plakat mit Hamas- Geiseln

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR "Der Terror kann morgen überall sein": Nichte...

Noch immer sind 134 Geiseln in der Gefangenschaft der Hamas. Eine Angehörige, deren Onkel zu diesen Geiseln gehört, hat bei einer Kundgebung in Saarbrücken über seine Verschleppung berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.

Schottisches Hochlandrind im Wildpark in Differten

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 3 - Corinna Kern Bald Rentiere im Wildpark bei Differten

Im Sommer 2024 soll es losgehen, dann beginnen die Baumaßnahmen im Wildpark bei Differten. Neue Gehege und vor allem neue Tierarten sollen kommen: Neben Dachs, Otter und Nerz sollen auch Rentiere mehr Besucher anziehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.03.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 400 Teilnehmer bei Demonstration gegen SVolt in Überherrn, Saarbrücken schafft gegen Lübeck nur 0:0, Homburg gewinnt dank Doppeltreffer in Mainz.

Rathaus Rehlingen-Siersburg

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Denise Friemann Subventionsbetrug in Rehlingen? CDU-Fraktion ...

Die Staatsanwaltschaft ermittelt aktuell gegen den Bürgermeister von Rehlingen-Siersburg, Joshua Pawlak (SPD) und eine seiner Mitarbeiterinnen wegen Subventionsbetrugs. Die CDU-Fraktion aus dem Gemeinderatfordert nun lückenlose Aufklärung.